Zum Hauptinhalt springen

2022 Weisser Burgunder - Bassermann-Jordan

Der Weiße Burgunder 2022 vom Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan ist ein unkomplizierter Alltagswein mit Charme

extraprima 89 | 

Weisser Burgunder mit Schmelz und Charme

extraprima 89 | Der sehr stimmige Weisse Burgunder von Bassermann-Jordan hat eine leuchtende Farbe. Recht zurückhaltende Nase, mit leicht fructosigem Einschlag, zart, delikat und einladend, mit dezenter Süße im Obertonbereich. Sehr klar und schmelzig zeigt er im Mund eine sehr gute Rasse mit feiner, kristalliner Säure. Wunderbar schlank und geradlinig, unkompliziert und ansprechend. Ein trinkfreudiger Weißwein für nahezu jede Gelegenheit. 12,5% Alkohol.

unkompliziert trinkfreudiger Alltagswein

Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Anbaugebiet: Pfalz
Ausbaubehältnis: Edelstahl
Eigenbewertung: 89 / 100
Füllmenge: 750 ml
Gärung: Mischung aus Spontangärung und Reinzuchthefe
Herkunftsland: Deutschland
Mitglied: VDP
Mundgefühl: mittel-gewichtig
Rebsorte/n: Weisser Burgunder
Trinktemperatur: 9 °C
Verschluss: Schraubverschluss
Weinstil: trocken
Weintyp: Weißwein
sonstige Angaben: enthält Sulfite
Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan in Deidesheim ist eines der bekanntesten und beliebtesten Weingüter Deutschlands. Bereits früher waren die als Drei Großen B’s bekannten Güter Bürklin-WolfReichsrat von Buhl und Bassermann-Jordan die führenden Weinbaubetriebe in der Pfalz. Ursprünglich ausschließlich mit Riesling bestockt, wurde Bassermann-Jordan lange Zeit im Familienbesitz geführt. Im Jahr 2002 kaufte der Neustadter Unternehmer Achim Niederberger das Weingut Bassermann-Jordan. Innerhalb von nur 5 Jahren führte Achim Niederberger die drei Weingüter, die aus der "Jordan'schen Teilung" hervorgingen - Bassermann-JordanReichsrat von Buhl und Dr. Deinhard (später Von Winning) - in einen Besitz zurück. Die einzelnen Weingüter blieben jedoch erhalten. Im Jahr 2013 mussten wir von Achim Niederberger Abschied nehmen. Nicht zuletzt durch sein Engagement wuchs der Ort Deidesheim zum oeno-gastronomischen Mekka Deutschlands heran. Auch die erzeugten Qualitäten der beteiligten Güter konnten entscheidend verbessert werden. Wobei das Gut Reichsrat von Buhl bis 2013 verpachtet war, und erst mit der neuen Ernte unter Niederbergersche Leitung kam. Mit Uli Mell zeichnet bei Bassermann-Jordan einer der zuverlässigsten Weinmacher der Pfalz verantwortlich. Stilistisch sucht er die Klarheit und Frische in seinen Weinen. Früher hauptsächlich dem Edelstahl zugewandt, experimentiert er in den letzten Jahrgängen auch mit dem Einsatz von Holz. Selbst für den Riesling kommen teilweise traditionelle Doppelstückfässer zum Einsatz. Ebenso wird selektiv spontan vergoren. So feilt Uli Mell kontinuierlich an der Qualität seiner Weine, um dem großen Ruf des Weingutes stets gerecht zu werden.