Grundsätzlich heißen Schaumweine in Italien 'vino spumante' und Perlweine 'vino frizzante'. Gerade beim Prosecco macht diese Unterscheidung einen erheblichen Unterschied, denn in Deutschland wird für den 'spumante' die Sektsteuer erhoben, wogegen der 'frizzante' abgabenfrei bleibt. Die meisten italienischen Schaumweine werden im Tankgärverfahren erzeugt, obwohl die Italiener nachgewiesenermaßen große Liebhaber von edlem Champagner sind. Denn teure Prestige-Cuvées finden hier großen Absatz! In der eigenen Schaumweinproduktion schlägt sich diese Vorliebe zum Beispiel beim Franciacorta nieder. Aber auch in anderen Gebieten werden hochwertige Schaumweine nach der traditionellen Flaschengärung erzeugt, hauptsächlich in den kühleren Gebieten Norditaliens, wie dem Trentino oder in Venetien.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
5+1 Gratis-Aktion
TIPP!
Le Contesse
Bewertungen: extraprima 92 | Geheimtipp
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
11+1 Gratis-Aktion
Elio Perrone
Bewertungen: extraprima 91 |
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
11+1 Gratis-Aktion
Elio Perrone
Bewertungen: extraprima 91 |
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Le Contesse
Bewertungen: extraprima 89 |
Inhalt 0.75 Liter
11,50 € *
11+1 Gratis-Aktion
Le Contesse
Bewertungen: extraprima 88 |
Inhalt 0.75 Liter
9,90 € *
Le Contesse
Bewertungen: extraprima 88 |
Inhalt 0.375 Liter (17,07 € * / 1 Liter)
6,40 € *
Zuletzt angesehen