Von einigen Weinen bieten wir auch Sondergrößen in den handelsüblichen Formaten an. Weine in halben Flaschen reifen schneller als Normalflaschen, das ist bekannt. Je größer das Format, umso harmonischer reift der Wein. Dabei nimmt die Magnum eine besondere Rolle ein. Denn normalerweise ist das Korkformat einer Magnum identisch mit dem einer Normalflasche. Das bedeutet, die Korkoberfläche, die mit dem Wein in Kontakt kommt ist deutlich geringer im Verhältnis zum Volumen in der Flasche. Der Korken hat somit einen deutlich geringeren Einfluss auf den Wein. Besonders auffällig ist die Sonderstellung der Magnum bei Champagner, denn die gleiche Cuvée aus Normalflasche und Magnum sind somit von einem deutlichen Qualitätsunterschied geprägt. Aus der Magnum schmecken alle flaschenvergorenen Schaumweine deutlich besser.
Dominus Estate
Bewertungen: Parker 98 | Galloni 98+ | Suckling 98 |
Phillippe Gonet
Bewertungen: extraprima 94 | Galloni 93 |
Château Feytit-Clinet
Bewertungen: extraprima 95+ | Galloni 95 | Parker 93 | Suckling 92 |
Château Kirwan
Bewertungen: extraprima 94+ | Parker 90 | Galloni 91 | Suckling 92 | Decanter 93 |
Château Grand Corbin Despagne
Bewertungen: extraprima (94-95) | Parker 93 | Galloni 93 | Suckling 93 |
Château d'Aurilhac
Bewertungen: extraprima 92+ |
Siro Pacenti
Bewertungen: extraprima 100 | Parker 97 | Suckling 97 | WeinWisser 19.5/20
Vietti
Bewertungen: extraprima 96 | Parker 96 | Galloni 96 | Suckling 98 |
Luciano Sandrone
Bewertungen: extraprima 95 | Parker 93 | Galloni 93 | Suckling 93 |
Vietti
Bewertungen: extraprima 94 | Parker 94+ | Galloni 94 | Suckling 95 |
Luciano Sandrone
Bewertungen: extraprima 93 | Parker 92 | Galloni 92 |
Domaine Clos des Rocs
Bewertungen: extraprima 93 | Parker 92 |