Die Römer haben den Wein in viele Regionen Europas gebracht. Für sie war Wein bereits damals mehr als nur ein willkommenes Genussmittel. In kaum einem anderen Land gehört daher der Wein so zur Alltagskultur wie in Italien heute. So ist es auch selbstverständlich, dass in jedem Landstrich eine eigene Weintradition lebendig geblieben ist. Von einem Ort zum nächsten gibt es teilweise vollkommen unterschiedliche Spezialitäten mit weitgehend unbekannten, autochtonen Rebsorten. Über das ganze Land verteilt erzeugen unzählige Kleinbauern Wein für den eigenen Bedarf. Einige Regionen und Weine, vor allem in Nord- und Mittelitalien konnten weltweite Bekanntheit erlangen. Dennoch scheinen Historie und Renommée nicht ganz so geschichtsträchtig zu sein, wie in den berühmten französischen Anbaugebieten Bordeaux oder Burgund. Die meisten, heute bekannten italienischen Spitzenbetriebe, schauen auf einen zwei bis drei Generationen umspannenden Werdegang. Nur einige, wenige blicken bis in das 19. Jahrhundert zurück.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Candido Azienda Vitivinicola
Bewertungen: extraprima 88/100
Inhalt
0.75 Liter
(13,20 €
/ 1 Liter)
9,90 €
*
Feliciana
Bewertungen: extraprima 89+/100
Inhalt
0.75 Liter
(14,53 €
/ 1 Liter)
10,90 €
*
Elio Grasso
Bewertungen: extraprima 90/100
Inhalt
0.75 Liter
(25,20 €
/ 1 Liter)
18,90 €
*
Roccolo Grassi
Bewertungen: extraprima 91/100
Inhalt
0.75 Liter
(17,20 €
/ 1 Liter)
12,90 €
*
La Zerba
Bewertungen: extraprima 90/100
Inhalt
0.75 Liter
(14,53 €
/ 1 Liter)
10,90 €
*
Tenuta Delle Terre Nere s.s.
Bewertungen: extraprima 90/100
Inhalt
0.75 Liter
(19,33 €
/ 1 Liter)
14,50 €
*
Villa Caviciana
Bewertungen: extraprima 90/100
Inhalt
0.75 Liter
(19,87 €
/ 1 Liter)
14,90 €
*
Roccolo Grassi
Bewertungen: extraprima 93/100
Inhalt
0.375 Liter
(53,07 €
/ 1 Liter)
19,90 €
*
Roccolo Grassi
Bewertungen: extraprima 94/100
Inhalt
0.375 Liter
(78,67 €
/ 1 Liter)
29,50 €
*
Zuletzt angesehen