extraprima 94-95 | Suckling 96 |
kraft- und saftstrotzender Napa-Cabernet mit sexappeal
Der Othello ist quasi der Drittwein vom Dominus Estate. Der 2021er bekam nun ein neues Etikett, auf dem erstmals seine berühmte Herkunft vom legendären Dominus Vineyard vermerkt ist. Zuvor stand Othello Wine Cellars statt Dominus Estate auf den Flaschen.
ätherisch dunkelfruchtig mit Lakritze
extraprima 94-95 | Der Othello 2021 vom Dominus Estate aus dem Napa Valley erreichte 15% Alkohol und hat eine extrem dichte, viskose Farbe. Verdichtete, ätherische, dunkelfruchtige Nase mit reichhaltigem Obertonbereich und likörigen Akzenten darin, Lakritze und Pflaumenkonfit. Cassis und Holunder im Kernaroma, das sich zunächst noch jugendlich verhalten zeigt. Sonst ist der Othello immer sofort zugänglich, der Geruch des 21ers möchte noch etwas entdeckt werden. Im Mund zeigt er eine wuchtige, cremig füllige Erscheinung, die in dieser Dimension und Intensität sonst nur hochwertigen Napa-Selektionen vorbehalten bleibt. Dieser ‘kleine‘ Napa besteht aus 85% Cabernet Sauvignon, 9% Cabernet Franc und 6% Petit Verdot und beschwört eine Fülle und dramatische Szenerie herauf, wie ein ganz großer Wein. Nach hinten besänftigt er sich dann wieder mit ätherisch nachlodernder Extraktglut, Grillkohle, Graphit und schokoladigen Nuancen, ganz trocken und rassig im Nachhall. Hier ist nichts zu breit oder zu süß, alles ist weit erfasst und reichhaltig erfüllt, mit rassig-feinwürzigen Gerbstoffen deren trockene Rauheit zur Transparenz dieses großen, wuchtigen Cabernet-Ergusses beiträgt. Hinten legt sich sein eruptiver Charakter und wird wieder ruhig. Im Nachhall erscheint er wie ein gewohnter Othello. Doch der erste überwältigende Ansatz und das raumgreifende Mittelstück sind schon sehr beeindruckend für diese Preisklasse. 3000 Kisten wurde lediglich produziert. Der Ausbau erfolgt in 20% neuen Fässern. Teer, Graphit und ätherische Noten bleiben lange auf der Zunge zurück. Auch meint man leicht kalkige, kieselige Gerbstoffe wahrzunehmen.
Brombeeren, dunkle Kirschen und Spannung
Suckling 96 | Viel Brombeeren, dunkle Kirschen und ein Hauch von Orangenschalen und Rinde in den Aromen, mittel bis vollmundig mit feinen, cremigen Tanninen, die den Gaumen umschmeicheln. Die Tanninspannung verleiht dem Wein Fokussierung und Brillanz. 85% Cabernet Sauvignon, 9% Cabernet Franc und der Rest Petit Verdot. Es ist schwer, ihn jetzt nicht zu trinken, aber in zwei bis drei Jahren ist er besser.
der kleine Napa neben Christian Moueix' Dominus
Im Jahr 1983 kaufte Christian Moueix den historischen Napanook Vineyard und gründete das Weingut Dominus Estate nahe der Stadt Yountville in Kalifornien. Die Geschichte des Weinbergs kann in der Tat bis zu den Anfängen des Napa Valley zurückverfolgt werden, als 1838 George Yount, nach dem die Stadt Yountville benannt wurde, zuerst Weinreben pflanzen ließ. Heute produziert dieser historische Weinberg drei Weine: das Flaggschiff Dominus, den Napanook und den Othello. Der Weinberg ist ganz ohne Bewässerung bewirtschaftet, so dass die Reben tief in die Böden wurzeln müssen. Entsprechend seiner großen Erfahrung mit traditionellem Weinbau in Pomerol, verfolgt Christian Moueix auch bei Dominus Estate ausgewogene, komplexe und lagerfähige Weine zu erzeugen. Während insbesondere der Dominus, aber auch der Napanook beides Weine sind, die eine gewisse Flaschenreife benötigen, um ihre maximale Ausdruckskraft zu erlangen, so war es das Ziel mit dem Othello einen Wein aus dem Napanook-Terroir zu erzeugen, der auch in der Jugend bereits zugänglich und charaktervoll ist.
Alkoholgehalt: | 15,0 % Vol |
---|---|
Anbaugebiet: | Kalifornien |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Eigenbewertung: | 94 - 95 / 100 |
Füllmenge: | 750 ml |
Gärung: | Mischung aus Spontangärung und Reinzuchthefe |
Herkunftsland: | USA |
Jahrgang: | 2021 |
Mundgefühl: | Blockbuster |
Rebsorte/n: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Weinstil: | trocken |
Weintyp: | Rotwein |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |