Zum Hauptinhalt springen

2019 Othello Napa Valley - Chistian Moueix

Der Othello 2019 aus dem Napa Valley ist ein toller, kalifornischer Cabernet mit beeriger Fruchtkomponente und satter Fülle

extraprima 93 |

toller Napa-Cabernet zum Steak

extraprima 93 | Beim Othello 2019 schimmert verheißungsvoll der dunkelbeerig-rassige Petit Verdot mit einem Anteil von 11% in der Assemblage durch den mächtigen Cabernet-Korpus (89%). Der Cabernet Sauvignon besitzt eine eigentlich eher kühlere Prägung in 2019, was angesichts der warmen Temperaturen im Sommer eher überrascht. So zeigt der Othello 2019 sehr viel Durchzug und eine klare Prägung mit viel Würze, ätherischen Nuancen, Agrumen, Teer, Lakritze und Graphit im Nachhall. Die schokoladige Holundernote vom Petit Verdot passt ausgezeichnet zum fetten Cassis des Cabernet Sauvignon. Auf den Merlot, der in Bordeaux die Rundheit und den Schmelz beisteuert, kann man in diesem warmen Klima offenkundig verzichten. Denn beim Othello ist alles bestens abgerundet und ausgewogen. Mittlerweile hat sich der Othello 2019 bereits etwas geöffnet und ist sofort nach dem Entkorken trinkbereit! Er kann allerdings auch noch in den nächsten 5-8 Jahren problemlos auf der Flasche reifen.

warmer Jahrgang mit kühler Aromatik

Das Jahr 2019 war durch einen nassen Winter und einen feuchten Frühling sowie von gegensätzlichen Temperaturen geprägt. Der Januar war wärmer als der Durchschnitt, gefolgt von dem kältesten Februar seit 1998. Der April war der zweitwärmste April nach 2013 und der Mai war regnerisch und besonders kalt. Eine frühe Hitzewelle, die am 10. und 11. Juni 39°C erreichte, bedeutete einen heftigen Temperaturwechsel nach einem sehr kalten Mai. Mit feuchtigkeitsgesättigten Böden und warmen Temperaturen trieben die Reben den ganzen Sommer über üppig aus. Der Sommer war warm und die hohen Temperaturen von Juni bis September lagen über dem Durchschnitt. 

Im Jahr 1983 kaufte Christian Moueix den historischen Napanook Vineyard und gründete das Weingut Dominus Estate nahe der Stadt Yountville in Kalifornien. Die Geschichte des Weinbergs kann in der Tat bis zu den Anfängen des Napa Valley zurückverfolgt werden, als 1838 George Yount, nach dem die Stadt Yountville benannt wurde, zuerst Weinreben pflanzen ließ. Heute produziert dieser historische Weinberg drei Weine: das Flaggschiff Dominus, den Napanook und den Othello. Der Weinberg ist ganz ohne Bewässerung bewirtschaftet, so dass die Reben tief in die Böden wurzeln müssen. Entsprechend seiner großen Erfahrung mit traditionellem Weinbau in Pomerol, verfolgt Christian Moueix auch bei Dominus Estate ausgewogene, komplexe und lagerfähige Weine zu erzeugen. Während insbesondere der Dominus, aber auch der Napanook beides Weine sind, die eine gewisse Flaschenreife benötigen, um ihre maximale Ausdruckskraft zu erlangen, so war es das Ziel mit dem Othello einen Wein aus dem Napanook-Terroir zu erzeugen, der auch in der Jugend bereits zugänglich und charaktervoll ist.

ein Rotwein, der einem nicht langweilig wird

Suckling 94 (2018) | This is very four-square with a dense center palate and very fine tannins. Full-bodied and bright. Mineral and stone undertones. Fresh and clean. From the young vines of Dominus. Drink or hold.

James Suckling über 2018: dicht in der Mitte mit sehr feinen Tanninen

Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Anbaugebiet: Kalifornien
Ausbaubehältnis: Barrique
Eigenbewertung: 93 / 100
Füllmenge: 750 ml
Gärung: Mischung aus Spontangärung und Reinzuchthefe
Herkunftsland: USA
Jahrgang: 2019
Mundgefühl: Blockbuster
Rebsorte/n: Cabernet Sauvignon, Petit Verdot
Trinktemperatur: 18 °C
Verschluss: Naturkork
Weinstil: trocken
Weintyp: Rotwein
sonstige Angaben: enthält Sulfite