extraprima 93-94 | Parker 93 | Suckling 92 |
traumhafter Chardonnay im Stil eines Chassagne-Montrachet
extraprima 93-94 | Ein Clos ist im Französischen eine ummauerte einzelne Weinbergslage. Der 3,5 Hektar umfassende Clos des Rocs ist ein ummauerter Teil innerhalb der Lage ‘Les Mûres‘ in Pouilly-Loché mit harten, kalkhaltigen Lehmböden und eingelagerten Kieselsteinen. Dieser karge Boden spiegelt sich im facettenreich distinguierten Duft wieder, der besonders eindringlich und tief erscheint. Dazu steuern unter anderem die alten Rebstöcke bei, die im Clos des Rocs zwischen 50 bis 100 Jahre erreicht haben. Der Jahrgang 2020 war im Maconnais ausgezeichnet gelungen, mit recht niedrigen Erträge, die in konzentrierten Weinen resultieren. Olivier Giroux vergärt den Clos des Rocs in etwa 60% neuen Fässern, der Rest wurde bereits im Vorjahr verwendet. Nach etwa 18 Monaten Reifung kam die zweite Füllung auf die Flaschen. Der Clos des Rocs 2020 besticht mit einer feinen, tiefgründigen Nase und hochfeinem, delikatem Holz. Dabei verfügt er über eine raffinierte, dezente Fülle, die sich durchdringend im Mund breitmacht. Sehr schmelzig, mit vielschichtig-feingliedriger Fruchtkomponente und seidiger Textur am Gaumen. So verströmt der Clos des Rocs unablässig seine feine Saftigkeit und echte Klasse, mit ewig langer, salzig-mineralischer Struktur und einem konzentrierten, Puligny-haften Charakter im Nachhall. Der Clos des Rocs ist einer der anspruchsvollsten Weine des Maconnais und im Vergleich mit Weinen aus Meursault, Puligny und Chassagne ebenbürtig, jedoch weitaus preiswerter.
Orangenzesten, Citrus-Blüten und Muskanüsse
Parker 93 | Der emblematische 2020 Pouilly-Loché Clos des Rocs (Monopole) von Olivier Giroux, der kurz vor meiner Verkostung abgefüllt wurde, entfaltet im Glas Aromen von Orangenzesten, Anjou-Birne, frisch gebackenem Brot, Zitrusblüten und Muskatnuss. Mittel bis vollmundig, seidig und fleischig, mit rassigen Säuren und einem langen, salzigen Abgang, ist es ein durch und durch eleganter, nahtloser Wein, der sich sicher noch besser zeigen wird, wenn er sich von der Abfüllung erholt hat.
elegante Säure, Cremigkeit und steinige Mineralität
Suckling 92 | Für diese wenig bekannte Appellation im Maconnais, einem Teil des Burgunds, ist dies ein fachmännisch perfekt hergestellter Chardonnay, bei dem Cremigkeit, elegante Säure und steinige Mineralität ausgewogen sind. Schlank, aber keineswegs mager. Ich liebe die helle Nase von kandierter Zitrone, Jasmin und wilden Kräutern. Langer, sauberer Abgang. Trinken oder aufbewahren.
2018 auch als Magnum erhältlich.
Alkoholgehalt: | 13,5% vol. |
---|---|
Anbaugebiet: | Burgund |
Ausbaubehältnis: | Tonneaux (ca.500 Liter Holzfass) |
Bio-Zertifizierung: | FR - Bio - 01 |
Eigenbewertung: | 93 - 94 / 100 |
Gärung: | Spontangärung |
Herkunftsland: | Frankreich |
Jahrgang: | 2018 |
Mundgefühl: | kräftig |
Rebsorte/n: | Chardonnay |
Trinkreife: | bis 2035 |
Trinktemperatur: | 12 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Weinstil: | trocken |
Weintyp: | Weißwein |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |