inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bitte anfragen
- Artikel-Nr.: 240212
- Erzeuger: Château d‘Oupia
- Bewertungen: extraprima 92+ |
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Château d'Oupia, Famille Iché, Place du Château, 34210 Oupia, Frankreich
extraprima 92+ |
Der Les Barons ist ein handwerklich perfekt gearbeiteter Südfranzose
Der Les Barons ist eine Selektion von älteren Reben aus besseren Lagen mit steinigen und kalkhaltigen Böden in etwa 400 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Etwa 15.000 Flaschen werden jährlich aus rund 50% Syrah, 40% Carignan und 10% Grenache Noir produziert. Alle drei Rebsorten werden getrennt und unterschiedlich vinifiziert. Der Carignan wird mit einer fruchtfördernden Mazeration Carbonique (Kohlensäuregärung bekannt aus dem Beaujolais) und 30 Tagen Maischestandzeit vergoren. Der Syrah wird vor der alkoholischen Gärung über 4 Tage mit einer Kaltmazeration in Edelstahl und anschließend etwa 5 Wochen auf der Maische extrahiert. Der Grenache wird traditionell mit einer langen Maischestandzeit von etwa 30 Tagen vinifiziert. Früher wurde die End-Cuvée zu etwa zwei Dritteln in gebrauchten Barriquefässern gereift, der Rest im Tank. Mittlerweile erfolgt der Ausbau des Les Barons ausschließlich in Barriques.
beeindruckend intensiv und mit unglaublichen Kraftreserven
Der Les Barons ist immer ein handwerklich perfekt gearbeiteter, hochverdichteter Wein und ein Aushängeschild für das Anbaugebiet Minervois! Der2016er Les Barons hat eine wahnsinnig dichte, fast schwarze Farbe, undurchdringlich. Seine satte, konzentrierte Nase mit sehr dunkelbeerigem, fleischig-würzigem Kernaroma, benötigt einige Luft um sich zu öffnen. Das Holz schwelt zunächst im Hintergrund, angetrieben von reichhaltiger Extraktsüße und einer wuchtigen Erscheinung im Duft, Zedernholz, Grillkohle, etwas Schokolade. Satt und kernig, tritt der Les Barons im Mund deutlich kräftiger, engmaschiger und verdichteter auf als der einfache Tradition. Dieser durchaus brachial erscheinende Bauernbursche bringt sehr viel Intensität und zielgerichtete Struktur mit. Er ist ein echter, aufrichtiger Südfranzose, mit großem Körper und fleischiger Fülle am Gaumen. Die Gerbstoffe benetzen den gesamten Mundraum, daher sollte man eine Affinität zu authentisch trockenen Franzosen haben. Wer lieber Italiener und Spanier trinkt, wird vom Les Barons nur belehrt, dass Franzosen wesentlich ‘ernsthafter‘ und trockener sind. Für einen Wein dieser Preisklasse allerdings, besitzt der Les Barons so unglaublich viel Eigenständigkeit und Charakter, wie man das erst ab 25 Euro erwarten würde. Dabei versucht er auch gar nicht, sich eloquent oder geschliffen zu geben, denn der Les Barons lebt aus sich selbst heraus, spiegelt Terroir, Rebsortencharakter und Authentizität mehr wieder als ein ausgefeiltes oenologisches Konzept. Der Les Barons kommt aus dem Bauch, lebt sich selbst und das ist auch gut so. 14% Alkohol.
extratreiche Konzentration mit viel Süßkraft

Jahrgang: | 2016 |
Trinkreife: | bis 2030 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Carignan, Grenache, Syrah |
Alkoholgehalt: | 14,0% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Languedoc |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Spontangärung |
Mundgefühl: | mittel-gewichtig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 92 / 100 |