
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 240204x
- Erzeuger: Château d‘Oupia
- Bewertungen: extraprima 93/100
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Château d'Oupia, Famille Iché, Place du Château, 34210 Oupia, Frankreich
extraprima 93 |
Die Strahlkraft des Nobilis ist einzigartig für das Minervois
Die Cuvée Nobilis war die erste Spitzencuvée, die André Iché aus Trauben von den ältesten Reben des Château d’Oupia erzeugte. Bereits damals war der Nobilis der mit Abstand beste Wein der Region. Später schuf er noch den Oppius und seine Tochter Marie-Pierre erzeugte nach dem Ableben Andrés durch ein langes Krebsleiden den Memoires d’André, die beiden weiteren Spitzencuvées des Château d‘Oupia. Die etwa 2.200 Flaschen Jahresproduktion des Nobilis bestehen aus etwa 40% Grenache Noir, 40% Syrah und 20% Carignan aus Lagen mit reinem Schieferboden. Alle drei Rebsorten werden getrennt und unterschiedlich vinifiziert. Der Carignan wird mit einer fruchtfördernden Mazeration Carbonique (Kohlensäuregärung bekannt aus dem Beaujolais) und 30 Tagen Maischestandzeit vergoren. Der Syrah wird vor der alkoholischen Gärung über 4 Tage mit einer Kaltmazeration in Edelstahl und anschließend etwa 5 Wochen auf der Maische extrahiert. Der Grenache traditionell mit einer langen Maischestandzeit von etwa 30 Tagen vinifiziert, der Ausbau des Nobilis erfolgt ausschließlich in Barriques die zu einem kleineren Teil neu zum Einsatz gelangen.
ein besonderes Etikett und seine Geschichte
Das Etikett des Nobilis ziert eine Zeichnung des bekannten Chansonniers Stephane Eicher. Als dieser in den 90er Jahren bei einer Tournée das damals beste Restaurant der Region besuchte, das ‘Barbacanne‘ in Carcassonne, bat er den Sommelier, ihm den besten Wein aus der Gegend zu servieren. Der Nobilis schmeckte Eicher so gut, dass er am nächsten Tag André Iché im Château d’Oupia besuchte. Beide freundeten sich sofort an und gingen anschließend gemeinsam wieder ins ‘Barbacanne‘ essen. An diesem Abend zeichnete Stephane Eicher ein kleines Bild, welches später das Etikett des Nobilis wurde.
der aktuelle 2013er zeigt sich in wunderbarem Reifezustand
extraprima 93 | Massiver Farbkern, dunkel, gereifter Rand, viskos und irre konzentriert. Der Nobilis 2013 ist ein Wein, der mit dem ersten Duft überzeugt. Denn er besitzt eine wundervoll gereifte Aromatik mit feiner Frucht und ausgezeichneter Tiefe verströmt. Dabei ist er sehr intensiv, mit erfüllter, süßlich-liköriger Fruchtnote. Darin sind kirschige Nuancen, dunkelbeerige Akzente, Hagebutte und feine Gewürze mit Zimt, Pfeffer und Kardamom. Im Mund überzeugt dieser auf den Punkt gereifte, würzige Charakterdarsteller mit großem Körper und reichhaltiger Gerbstoffausbeute. Die Reife des 2013er Jahrgangs steht ihm dabei besonders gut und lässt ihn für den sofortigen Verzehr geeignet erscheinen. Trockener, dichter, gerbstoffbetonter Nachhall, bei dem man ein wenig an einen voll entwickelten Pauillac wie Lynch-Bages denkt und dann kommt doch wieder die Garrigues-Würze Südfrankreichs hervor. Toller Minervois mit wundervoller Süße im Nachhall. 14% Alkohol.
tiefgründig fruchtige Konzentration von begleiteter Würzkraft

Jahrgang: | 2013 |
Trinkreife: | bis 2029 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Carignan, Grenache, Syrah |
Alkoholgehalt: | 14% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Languedoc |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Spontangärung |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 93+ / 100 |