Zum Hauptinhalt springen

Die Domaine Carillon wurde 1611 in Puligny-Montrachet gegründet und über Generationen hinweg innerhalb der Familie betrieben. Seit Mitte der 90er Jahren arbeiten wir mit der Familie Carillon zusammen, damals noch unter dem Namen der Domaine Louis Carillon. Das Etikett war im Wappen mit dem stolzen Hinweis darauf geziert, dass die Familie Carillon seit dem jahr 1611 Weine in Puligny-Montrachet macht. Tatsächlich besaß die Familie Carillon ein Labyrinth von Kellern unter den Häusern des kleinen Ortes. Im Jahr 2009 beschlossen die Brüder Jacques und Francois Carillon, künftig getrennte Wege zu gehen. Die Weinberge und Keller wurden dividiert, ab 2010 vinifizierte jeder für sich. Solch ein Neuanfang kann auch eine große Chance bedeuten. Das sieht man an den Weinen von Francois, die weit über das hinausragen, was die Geschwister unter der Domaine Louis Carillon auf die Flasche gebracht haben. Deutlich mehr Frische, explosive Fruchtaromen, satter Extrakt und berstende Spannung zieht sich durch die gesamte Palette. Der einfache Bourgogne Chardonnay ist ein hervorragender Botschafter des Burgund: druckvoll, mineralisch und mit glasklarer Struktur. Ein Bilderbuch-Chardonnay für eigentlich kleines Geld. Der einfache Puligny zählt eindeutig zu den besten Dorflagen. Von seiner Kraft und Fülle her bewegt er sich eher auf Premier-Cru-Niveau. Tief, satt und reif, macht dieser große Chardonnay richtig Krawall im Mund – festfleischig, druckvoll und mineralisch. Die Premier Crus Combettes und Perrières sind beide absolut sensationell! Combettes wirkt duftiger, zarter und feiner, eher feminin und auf Eleganz ausgerichtet, fast schwebend. Der Perrières ist fester, fleischiger, kraftvoll und mit steinigen Aromen. Er zeigt weniger Frucht in der Jugend, strahlt jedoch eine unbeugsame, in Fels gehauene Struktur auf. Ein Monolith aus Chardonnay. Der Chevalier-Montrachet ist eine der besten Grand Cru-Lagen des Burgund. Oft noch kraft- und druckvoller als Le Montrachet, ist dies eine »tour de force en Chardonnay«.

Filter
2022 Bourgogne Côte d'Or Chardonnay Le Vieux Clos - Francois Carillon
extraprima offen |  Bourgogne Chardonnay besser als viele Dorflagen Ein einfacher Bourgogne Chardonnay kann von vielen Lagen innerhalb des Burgunds entstammen, von der Côte Chalonnaise, dem Maconnais und anderen Gebieten. Daher sind viele Erzeuger aus den berühmten Orten an der Côte d’Or dazu übergegangen ihre Weine auch danach zu benennen, wo sie herkommen: Bourgogne Blanc Côte d’Or Chardonnay. Das ist eine deutliche Abgrenzung, was insbesondere in Zeiten von extrem gestiegenen Traubenpreisen ein wichtiger Hinweis darauf ist, dass es sich hierbei um privilegiertes Lesegut handelt. von Lagen an der berühmten Côte d‘Or Der Bourgogne Blanc Côte d’Or Chardonnay ist ein Bilderbuch-Chardonnay, der immer viele Dorflagen anderer Erzeuger aus dem Burgund mit Leichtigkeit übertrifft. Der Ausbau erfolgt ähnlich wie bei den Dorflagen in gebrauchten Pièces, dem klassischen, burgundischen Eichenfass. Dieser Chardonnay trägt bereits alle Attribute eines echten weißen Burgunders in sich. Die Trauben kommen von eigenen Reben bei Puligny.

Inhalt: 0.75 Liter (56,00 €* / 1 Liter)

42,00 €*
2021 Cap au Sud Chardonnay - Francois Carillon
extraprima 89-90 | ausgezeichneter Chardonnay mit burgundischem Antlitz Vielfache Frost-Schäden und permanent niedrige Erträge brachten Francois Carillon auf die Idee einen Chardonnay in Zusammenarbeit mit Winzern in Südfrankreich zu produzieren, der einen burgundischen Charakter in sich trägt. Denn schließlich ist es Francois, der den Wein macht. Mit diesem Vin de France, den er Cap au Sud taufte, kann Francois Carillon nun wenigstens die große Nachfrage befriedigen, was mit seinen eigenen, spärlichen Erträgen schlicht nicht möglich wäre. Und für die vielen Restaurants in denen Carillon-Weine auf der Karte stehen ist der Cap au Sud preislich auch attraktiver zu kalkulieren als die im Preis extrem gestiegenen Bourgogne Chardonnays heutzutage. Denn natürlich mussten die Winzer von Chassagne und Puligny irgendwie die Ernteeinbußen kompensieren. Die Preise für Trauben stiegen um ein Vielfaches, so sind im gesamten Burgund, ob Winzer oder Négociant, die Preise für alle Einstiegs-Qualitäten, Dorf- und Cru-Lagen rasant gestiegen. Der Cap au Sud glänzt mit dem Namen eines Burgunder-Winzers und trägt auch charakterlich dessen Handschrift, ist aber dabei dennoch bezahlbar. unkomplizierte Trinkfreude und rassige Struktur extraprima 89-90 | Der Cap au Sud ist ein wunderbar trinkfreudiger Chardonnay aus Südfrankreich, der auch mit Rasse und Struktur zu punkten vermag. Nein, ein echter Burgunder ist dies nicht und doch trägt er eine gewisse Finesse und Balance in sich, die schon burgundisch anmutet. Denn er ist nicht nur volumenreich und breit, wie man das aus Südfrankreich eher gewohnt ist. Zudem erscheint der Cap au Sud erfreulich preiswürdig, wenn man betrachtet wie rasant die Preise für echte Bourgogne Chardonnays in den vergangenen Jahren gestiegen sind. Dann macht es durchaus Sinn auch mal einen Cap au Sud zu genießen! preiswerte Alternative zum Bourgogne Chardonnay

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*
2022 Puligny-Montrachet Clos du Vieux Château - Francois Carillon
extraprima 93+ |  einer der besten Winzer in Puligny Clos du Vieux Château | Der Clos du Vieux Château ist eine Monopol-Lage im Village-Bereich. Der Dorflagen-Puligny von Francois Carillon zählt zu den besten der Appellation. Der Clos du Vieux Château wird allerdings aus einer Einzellage gewonnen und separat vinifiziert.exotische Fülle mit beißender Intensitätextraprima 93+ | Nach dem schlankeren, drahtigen 2021er Puligny präsentiert sich auch der 22er Nachfolger sehr feinsinnig und frisch in der Nase, mit feinen Kräuternoten und einer helltönigen, weiß- bis leicht gelbfruchtigen Aromatik. Der Vorgänger hatte auch grünliche Aspekte dabei. So wirkt dieser noch sehr jugendliche Chardonnay zart und spielerisch im Geruch. Im Mund ist er deutlich exotischer und steht voller Saft. Cremiges Mango-Sorbet mit Limettensaft, sowie einem schmelzigen Verlauf wie Haselnuss-Eis mit etwas Vanille im Nachhall. Die Struktur ist unglaublich jung und fest, ganz kühl, fast kalkig und in Stein gemeißelt. Lang, lebendig und adstringent, mit beißender Intensität im Mittelstück. Dieser konzentrierte Puligny-Montrachet ist noch fest verzurrt und wird sich langsam entwickeln.aus einer der alteingesessenen Winzer-Familien

Inhalt: 0.75 Liter (156,00 €* / 1 Liter)

117,00 €*
2021 Puligny-Montrachet - Francois Carillon
extraprima 93 | weltweite Nachfrage treibt die Preise Der Puligny-Montrachet von Francois Carillon ist immer eine der besten Dorflagen dieses berühmten kleinen Weindorfs. Ein ganz ausgezeichneter Puligny, der mit den größten Namen aus Meursault, Chassagne und Puligny konkurrieren kann. Wie alle Weine der gesuchteren Domainen des Burgund, sind auch die Puligngys von Francois Carillon in den vergangenen Jahren deutlich im Preis gestiegen. Denn tatsächlich gibt es zu den ausgezeichneten Weissweinen der Côte d'Or weltweit kaum ebenbürtige Alternativen mit ebenbürtigen Charakteristiken wie der salzigen Struktur und kühlen Anmutung bei vollreifer Intensität. Wer große weiße Burgunder aus Puligny liebt, muss leider die heutigen Preise akzeptieren, denn die internationale Nachfrage übersteigt die Produktionsmenge deutlich. spannungsreicher Dorflagen-Puligny mit brillanter Frucht extraprima 93 | Der Dorflagen-Puligny von Francois Carillon aus 2021 hat eine besonders brillante, strahlende Fruchtkomponente und grandiose Spannung auf der Zunge. Bereits die satte Nase lädt ein, mit einer sehr klaren Fruchtaussage und ausgezeichneten Tiefe mit traumhafter Transparenz. Im Mund fächert er sich sogleich auf mit wunderbarer, schmelzig-reifer Frucht und packendem Säure-Gripp, der durch den samten anschmiegsamen Holzeinsatz perfekt gepuffert wird. Alles ist frisch und knackig, sehr präsent und durchgängig geschliffen. Ein toller Puligny mit großem Schwung und viel Energie. Das wird lange sehr frisch bleiben. Also ein Jahrgang, den man hinlegen kann!Schwungvoll und energiegeladen mit grandioser Frische körperreicher Jahrgang mit Fülle und Biss

Inhalt: 0.75 Liter (160,00 €* / 1 Liter)

120,00 €*
2021 Puligny-Montrachet 1er Cru Les Perrières - Francois Carillon
extraprima offen | Les Perrières ist eine der besten Lagen von Puligny-Montrachet Der Les Perrières von Francois Carillon ist ein unglaublich anziehender 1er Cru mit einer besodners rassigen, wuchtigen Struktur. Die weltweite unaufhörlich gestiegene Nachfrage nach großen Burgundern ließ allenthalben die Preise für die gesuchtesten Premier Crus in den letzten Jahren explodieren. Auch die Weine von Francois Carillon bleiben davon natürlich nicht verschont. Zu gering ist die verfügbare Menge und Ernteeinbußen durch Frost und Ähnliches tragen ebenso bei. Die grandiosen Qualitäten der Weine von Francois Carillon sind über jeden Zweifel und Zweifler erhaben. salzig, druckvoll und endlos nachhaltig

Inhalt: 0.75 Liter (320,00 €* / 1 Liter)

240,00 €*
2021 Puligny-Montrachet 1er Cru Les Combettes - Francois Carillon
eine der Top 1er Crus aus Puligny  Der Les Combettes von Francois Carillon ist ist ein sehr anziehender 1er Cru. Die große Nachfrage nach namhaften Burgundern ließ die Preise für die besten Premier Cru-Lagen in den vergangenen Jahren explodieren. Davon wurden die Weine von Francois Carillon natürlich ebenfalls betroffen. Zu gering ist die verfügbare Menge. Die grandiosen Qualitäten sind bei Francois Carillon über jeden Zweifel erhaben. gesuchter Lagen-Chardonnay mit Kraft und Eleganz Les Combettes liegt direkt an der Grenze zu den Meursault-Lagen Perrières und Charmes und teilt sich mit diesen Nachbarn die Fülle von Meursault, ohne die Feinheit und mineralische Eleganz eines großen Puligny zu verlieren. Die Rebstöcke sind auf einem konvexen Buckel gepflanzt, was die Reichhaltigkeit des Bodens in mittlerer Hanglage erklärt, der den großzügigen Charakter des Weins befördert. großzügig und reichhaltig

Inhalt: 0.75 Liter (320,00 €* / 1 Liter)

240,00 €*
2020 Chassagne-Montrachet - Francois Carillon
extraprima offen | Dorflagen-Chassagne mit Rasse und Druck extraprima offen | Wie der Dorflagen-Puligny ist auch der Chassagne aus dem Nachbarort in vorwiegend gebrauchten, burgundischen pièces vergoren und ausgebaut. Der Charakter eines Chassagne ist immer ein wenig schlanker als ein Puligny, mit dezent mehr Rasse und drahtiger Struktur. Im Finale ist er generös und vollmundig. die berühmten Nachbarn von der Côte d'Or: Puligny und Chassagne

Inhalt: 0.75 Liter (145,33 €* / 1 Liter)

109,00 €*
2020 Puligny-Montrachet 1er Cru Les Perrières - Francois Carillon
Les Perrières ist eine der Top-Lagen aus Puligny Der Les Perrières von Puligny liegt nicht, wie man vermuten könnte, neben dem gleichnamigen Weinberg in Meursault, auch wenn er auf der Meursault-zugewandten Seite von Puligny liegt. Die Lage Referts liegt noch zwischen Les Perrieres und der Grenze zu Meursault. Zudem liegen diese beiden Puligny-Weinberge weiter unten auf den Höhenlinien, auf dem gleichen Niveau wie etwa der obere Teil von Les Charmes. beeindruckende Festigkeit und mineralische Frische Der Name Les Perrières stammt in der Tat von den Steinbrüchen, von denen noch Reste vorhanden sind und ein Stück des Weinbergs direkt unterhalb der Straße einnehmen. Les Perrières bringt sehr solide Weine hervor mit beeindruckend frischer Mineralität. Einer der Haupterzeuger dieser Lage ist die Domaine Carillon. steinig-würzig, nachhaltig salzig und kraftvoll

Inhalt: 0.75 Liter (240,00 €* / 1 Liter)

180,00 €*