Candido
Über sizilianische Weine wurde in den letzten Jahren viel Positives berichtet. Doch bei näherer Begutachtung enttäuschten die Gewächse oft im Glas. Gerade im Bereich um 10 Euro offenbarten sie entweder ungeschliffene Robustheit oder plattgebügelte Industrieproduktion. Tiefgang und Charakter? Meist Fehlanzeige. Unsere intensive Suche fruchtete letztlich doch: Im Nordwesten Siziliens, zwei Kilometer unterhalb der 3800-Seelen-Gemeinde Camporeale, bearbeitet die Familie Candido seit den frühen 80er Jahren 20 Hektar Rebfläche. Angebaut werden die roten Sorten Nero d’Avola, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, sowie die weißen Catarratto, Grecanico, Grillo und Inzolia. In 440 m Höhe, etwa 20 km vom Mittelmeer entfernt, sind die Pflanzen an den Hängen der umliegenden 600-Meter-Erhebungen gut geschützt vor dem Nordwind. Wegen des trockenen Klimas sind die Rebzeilen nur mit 4200 Stöcken je Hektar bepflanzt. Die sympathischen Remigio und Michela betreiben das Gut mit ihren Kindern Paolo und Vincenza in ökologischer Bewirtschaftung. Wein erzeugen die Candidos erst seit 2006, zuvor haben sie die erzeugten Trauben verkauft. Im neu konzipierten Keller …
-
Weinsortiment
- Deutschland
-
Frankreich
- Bordeaux
- Burgund
- Champagne
- Elsass
- Languedoc
- Loire
- Rhône
- Roussillon
-
Italien
- Piemont
-
Toskana
- Ca' di Pesa | Chianti Classico
- Monteraponi | Chianti Classico
- Fontodi | Chianti Classico
- San Polino | Montalcino
- Siro Pacenti | Montalcino
- Maurizio Alongi | Chianti Classico
- Salvioni | Montalcino
- Gorelli | Montalcino
- Tenuta San Guido | Bolgheri
- Podere Cianfanelli | Chianti Classico
- Diverse Erzeuger aus der Toskana
- Venetien - Lombardei
- Latium
- Abruzzen
- Apulien
- Sizilien
- Österreich
- Portugal
- Spanien
- Übersee und weiteres
- Kalifornien
- Weintyp
- Angebote
- Subskription
- Exklusivitäten
- Sondergrößen
- Spirituosen
- Feinkost
- Verkostungen
- Zubehör
- Service/Hilfe
Filter
–
11+1 Gratis-Aktion
2020 Utru Riserva Sicilia DOC - Candido -bio-
18,50 €*
extraprima 92 |
mächtige Sizilianer-Riserva mit Reife und Fülle
extraprima 92 | Dem Utru Riserva 2020 wurde eine auffällige, bauchige Flasche und schöner, wachsweicher Siegellack spendiert. Er steht sehr viskos im Glas und hat eine massive Farbe mit schwarzem Kern und ganz leicht gereiftem Rand. Süß, satt, schokoladig-reif und wuchtig duftet der Utru 2020 erst einmal von der rosinigen Süße her wie ein mächtiger Brunello, aber auch einen likörigen touch à la Amarone kann er nicht verleugnen. Dabei wirkt er im Geruch noch recht jugendlich und wenig entwickelt, wenn auch sehr vielversprechend. Im Mund zeigt er sich schon recht weit aufgefächert, mit reichhaltiger Gerbstoffausbeute und generöser Süße im Hintergrund. Nussig-schokoladige Akzente, eine rosinig-likörige Kopfnote schwebt darüber, feine Schwaden von Kaffee und Teer ziehen vorbei am inneren Auge. Vollmundig, breitschultrig und groß gebaut wirkt dieser eigenständige Sizilianer wie ein kleiner Riese. Dass er nicht der ganz große Wein ist, wird einem schon klar und doch ist seine beeindruckende Präsenz bemerkenswert. Zu gegrilltem Rind oder Lamm wird der Utru mehr als überzeugen, denn er hat auch eine mitreißend unbekümmerte Persönlichkeit, die ihn weitgehend unkompliziert erscheinen lässt. Füllig-süßlicher Gerbstoffnachhall mit feiner, pikant-frischer Säure. Ein sehr lebendiger und kurzweiliger Rotwein. So passt dieser würzige Sizlianer in keinerlei Schublade. Insofern passt auch die ungewöhnliche, dicke Flasche zu ihm.
je 50% Cabernet und Nero d'Avola
Aus je 50% Cabernet Sauvignon und Nero d'Avola besteht der Utru 2020. Er wird bei Camporeale, südwestlich von Palermo erzeugt und ist ein IGP Terre Siciliane. Der Utru reift 14 Monate in kleinen Holzfässern (Nero d’Avola in Tonneaux, Cabernet in Barriques) und 6 Monate im Stahltank ehe er auf Flaschen gefüllt wird. 14% Alkohol.
zupackende Riserva von grandioser Würzigkeit
Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)
Im neu konzipierten Keller kombinieren die Candidos modernste Technik mit traditionellen Methoden. Den Weißweinen gönnen sie einen halben Tag Maischestandzeit vor der Vergärung, um ihnen mehr Struktur, Frische und Tiefe zu verleihen. Die Rotweine werden im temperaturkontrollierten Rotofermenter bis 25 °C über zwei Wochen gegoren. Das macht die Tanninstruktur rund und weich, was den angepflanzten Rebsorten sehr gut zu Gesicht steht. Der einfache Nero d’Avola wird sechs Monate im Stahltank ausgebaut und die Selektion Utru reift 14 Monate in kleinen Holzfässern. Die Weine der Candidos sind unglaublich sauber und klar strukturiert. Extreme Frische und Mineralität kennzeichnet den weißen Inzolia für einen Sizilianer! Die Rotweine sind sehr geschliffen und rund, mit weichen Konturen und satter Fülle. Der Rotofermenter, dessen Gebrauch uns für Nebbiolo im Piemont nicht überzeugt, weil er dort alles rund und uniform macht, findet hier seinen berechtigten Einsatz. Denn die klimatisch bedingte Fülle und intensive Tanninwürze wird so ideal abgerundet und die Aromen für einen baldigen Genuss aufgeschlossen.