2022 Touraine Sauvignon - Terres de l'Aumonier -bio/demeter-

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 220005
- Erzeuger: Domaine de l'Aumonier
- Bewertungen: extraprima 91-92 |
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Domaine de l'Aumonier, Sophie et Thierry Chardon, 44 Villequemoy, 41110 Couffy, Frankreich
extraprima 91-92 |
preiswerter Spitzen-Sauvignon von der Loire
extraprima 91-92 | Der Touraine Sauvignon der Domaine de l’Aumonier wird erst 6 Monate auf der Hefe ausgebaut, danach reift er weitere 6 Monate in einer unterirdischen Zisterne. Daher kommt er meist deutlich später auf die Flasche als andere Touraines. Nach Frost in 2021 mit 80% Verlust war auch die Ernte des Jahrgangs 2022 aufgrund der Hitze und Trockenheit sehr klein. Nur 30-35 hl/ha wurden eingebracht, mit dem niedrigsten Säurewert seit 2003. Mit der alkoholischen Gärung passierte auch der natürliche Äpfel-Milchsäureabbau, was den Sauvignon 2022 von der Säure her noch weicher macht. Wer also Probleme mit Sodbrennen hat, wird diesen frischen Weißwein sehr schätzen.
Der Touraine Sauvignon 2022 der Domaine de l’Aumonier hat eine reichhaltige, saftige Nase, vielleicht nicht ganz so explosiv wie 2020, dafür sehr verdichtet und stoffig. Im Mund verfügt er über eine beeindruckend saftig-füllige Art und kraftvolle Struktur mit stoffigem Mittelstück. Ein großartig balancierter Touraine Sauvignon mit schönem, frischem Säureeindruck, auch wenn sie analytisch niedrig ausgefallen ist. Qualitativ kann sich dieser einfache Loire-Sauvignon mit wesentlich hochwertigeren Terroirs messen und ist damit eine preiswerteste Alternative zu Sancerre und Pouilly-Fumé.
weiche Säure von natürlichem Äpfel-Milchsäure-Abbau
Im Jahr 1996 gründeten Sophie und Thierry Chardon die Domaine de l’Aumonier mit einem kleinen Weinberg, den sie von Sophies Großeltern überlassen bekamen. Thierrys Familie betreibt bereits seit mehreren Generationen Weinbau. Winzer, die in Ruhestand gingen, verkauften ihnen damals weitere 10 Hektar. So konnten die Chardons ihr Weingut mit viel Hingabe und Fleiß Stück für Stück aufbauen. Zuvor hatte er sechs Jahre als Außenbetriebsleiter in Mareuil sur Cher an der Loire gearbeitet und sein Wissen über Weinbau vertieft. Von Anfang an setzten die Chardons auf Qualität, während in der Touraine eher die Konzentration auf Menge vorherrschte. Chardon wird im Französischen die Distel genannt, daher wurde diese Pflanze so etwas wie ein Markenzeichen der Weine von Sophie und Thierry Chardon. Die ökologische Bewirtschaftung der heute fast 50 Hektar war eine logische Konsequenz aus dem Respekt vor der Natur und der nachhaltigen Qualitätsphilosophie von Sophie und Thierry. Heuer sind die Weine auch Demeter-zertifiziert. Alle Weinberge liegen am linken Ufer des Flusses Cher, der hinter Tours in die Loire mündet. Die kalkhaltigen Lehmböden geben den Weine Körper und Rasse. Der ozeanische Einfluss des Wetters steuert Beständigkeit und Frische bei.
großartiger Demeter-Sauvignon für kleines Geld

Jahrgang: | 2022 |
Trinkreife: | bis 2028 |
Weintyp: | Bio - Zertfiziert, Weißwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Sauvignon Blanc |
Alkoholgehalt: | 13% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Loire |
Ausbaubehältnis: | Tank |
Verschluss: | Scheibenkorken |
Gärung: | mit natürlichem Äpfel-Milchsäure-Abbau, Spontangärung |
Mundgefühl: | mittel-gewichtig |
Trinktemperatur: | 9 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 91 - 92 / 100 |
Bio-Zertifizierung: | demeter, FR - Bio - 01 |