
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bitte anfragen
- Artikel-Nr.: 520102
- Erzeuger: Weingut Wöhrle
- Bewertungen: extraprima 90 |
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Weingut Wöhrle, Weinbergstraße 3, 77933 Lahr, Deutschland
extraprima 90 |
Markus Wöhrle - einer der besten Muskateller-Winzer
Markus Wöhrle erlente den Umgang mit den Aroma-Rebsorten Muskateller und Rieslaner bei Winzer-Legende Hans-Günther Schwarz vom Weingut Müller-Catoir in der Pfalz. Es ist dessen Philosophie der perfekt ausgereiften Trauben und des kontrollierten Nichtstuns nach der Vergärung. So behalten diese Sorten ihre Typizität und berstende Fruchtaromatik.
archetypischer Muskateller mit berstender Frucht
extraprima 90 | Der 2020er von Wöhrle ist ein sehr typischer, frischer und klarer Muskateller mit kühler, saftig-leichtfüßiger Frucht. Hocharomatisch, klar und äußerst ansprechend präsentiert er sich, mit zarter, delikat fructosiger Spur. Ausgewogen, leichtgewichtig, mit kräutiger Frische und sehr rassiger Säurestruktur, zeigt er sich mineralisch festfleischig, kompromisslos trocken, sowie ganz schlank und klar auf der Zunge. Animierend, saftig und unangestrengt ist dies ein kurzweiliger Zeitvertreiber und archetypischer Musdkateller, der mit seiner nachhaltig tiefgründigen Aromatik begeistert. Schlanke 11,5% Alkohol.
glasklarer Muskateller mit feiner Säurespannung
Rebsorte: 100% Muskateller | 11,5% Alkohol | Herkunft: Lahr, Baden | Boden: Löss und Lehm | Anbau: bio | Ausbau: Edelstahl | Ernte: 2020, sehr guter Jahrgang | Klassifikation: VDP.Ortswein |

Mitglied: | Ecovin, VDP |
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | bis 2026 |
Weintyp: | Weißwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Muskateller |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Baden |
Ausbaubehältnis: | Edelstahl |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Mundgefühl: | leicht |
Trinktemperatur: | 10 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 90 / 100 |
Bio-Zertifizierung: | DE - ÖKO - 003 |