
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 520113
- Erzeuger: Weingut Wöhrle
- Bewertungen: extraprima 89 |
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Weingut Wöhrle, Weinbergstraße 3, 77933 Lahr, Deutschland
extraprima 89 |
Markus Wöhrle - einer der besten Muskateller-Winzer
Markus Wöhrle erlente den Umgang mit den Aroma-Rebsorten Muskateller und Rieslaner bei Winzer-Legende Hans-Günther Schwarz vom Weingut Müller-Catoir in der Pfalz. Es ist dessen Philosophie der perfekt ausgereiften Trauben und des kontrollierten Nichtstuns nach der Vergärung. So behalten diese Sorten ihre Typizität und berstende Fruchtaromatik.
delikat und feingliedrig, mit kLa(h)rer Ansprache
extraprima 89 | Der frisch gefüllte Auxerrois zeigt sich Mitte März 2021 noch mit einer verhaltenen Nase, recht delikat und feingliedrig, mit sehr viel Frische und schöner, klarer Ansprache. Viel Saft und Frische verströmt er auch im Mund, zeigt sich sehr animierend und mit einer besonderen Leichtigkeit bei knackig-würziger Struktur. Der 2020er Auxerrois von Wöhrle ist eine saftig-leichte, sehr trinkig ausgefallene Burgunder-Sorte, die nach warmen Sonnentagen dürstet. Spargeltauglich mit 12% Alkohol.
feine Burgunder-Sorte mit eigenem Charakter
Rebsorte: 100% Auxerrois | 12,0% Alkohol | Herkunft: Lahr, Baden | Boden: Löss und Lehm | Anbau: bio | Ausbau: Edelstahl | Ernte: 2019, hervorragender Jahrgang | Klassifikation: VDP.Ortswein |

Mitglied: | Ecovin, VDP |
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | bis 2025 |
Weintyp: | Weißwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Auxerrois |
Alkoholgehalt: | 12,0% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Baden |
Ausbaubehältnis: | Edelstahl |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Mundgefühl: | mittel-gewichtig |
Trinktemperatur: | 10 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 89 / 100 |
Bio-Zertifizierung: | DE - ÖKO - 003 |