
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bitte anfragen
- Artikel-Nr.: 520163
- Erzeuger: Weingut Von Winning
- Bewertungen: extraprima 94-96 | Parker 95-96 |
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: von Winning Weingut GmbH/von Winning Weinmanufaktur GmbH, Weinstraße 10, 67146 Deidesheim, Deutschland
extraprima 94-96 | Parker 95-96 |
phantastische Qualitätsdichte im Ungeheuer
Das Ungeheuer ist die größte Grosse Gewächs-Lage im Portfolio des Weingutes Von Winning in Deidesheim. Alle Partien werden getrennt verarbeitet und in kleinen Holzfässern, gößtenteils Tonneaux vergoren und ausgebaut. Bei der Finalprobe wird dann jedes einzelne Gebinde oder Lot verkostet, um zu entscheiden was für den MarMar und den U500, sowie für das Grosse Gewächs verwendet wird. Für den Jahrgang 2019 fand diese Verkostung am 12. November in Deidesheim statt, bei der ich dieses mal dabei sein durfte. Die schiere Qualität jedes einzelnen Ungeheurs ist bei solch einer Verkostung schon sehr beeindruckend. Denn die meisten Winzer wären froh sie hätten endlich mal ein Fässchen auf diesem Niveau. Stephan Attmann und sein Team können hier aus den Vollen schöpfen!
extraprima 94-96 | Fassverkostung vom November 2020: Von den Fässern die nicht für die Spezialabfüllungen in Frage kommen sind immernoch unglaubliche Qualitäten unter den einzelnen Lots dabei. Das Ungeheuer Grosse Gewächs 2019 zeigt im Grundtypus eine ungemein reichhaltige, saftige Frucht mit sehr viel Spiel und einer bebenden Säure im Hintergrund. Die Holzeinfüsse sind je nach Tonnellerie unterschiedlich, in der Assemblage wird das eine sehr vielschichtige, vermutlich in sich zusammengeschmolzende, dichte und kompakt auftretende Einheit. Grandioses Grosses Gewächs in der Vorassemblage, das deutlich über den meisten GGs der anderen Erzeuegr steht, die ihr Ungeheuer ja bereits viel früher abgefüllt hatten und bei der Vorpremiere des VDP im August 2020 zur Verkostung angestellt hatten.
Vollmundig und cremig, salzig und zitronenfrisch
Parker 95-96 | Der 2019er Riesling GG vom Ungeheuer ist tief, intensiv und flintig-mineralisch in der feinen und eleganten Nase. Vollmundig und cremig am noch hefigen Gaumen, ist dies ein kraftvoller, eleganter und feiner, komplexer und nachhaltiger Riesling mit Jodaromen im salzigen und zitronenfrischen Abgang. Dies ist ein großer Ungeheuer und er wird mehr als 10 Jahre reifen können. Im Mai 2020 als Probe verkostet.
komplexer und nachhaltiger Riesling mit Jodaromen
Herkunft: Forst, Mittelhaardt - Pfalz | Rebsorte: 100 % Riesling | Oberboden: sandiger Ton und Lehm, Lößlehm | Unterboden: Kalkfelsen (ehemaliges Korallenriff), Basaltverwitterung | Ausbau: Holzfass | Klassifikation: Grosses Gewächs |

Mitglied: | VDP |
Jahrgang: | 2019 |
Weintyp: | Weißwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 13,5% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Ausbaubehältnis: | Holzfass diverse Größen |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Spontangärung |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 9 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |