inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 140027-4
- Erzeuger: Vietti
- Bewertungen: extraprima 92 | Parker 91 |
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Vietti SRL, Piazza Vittorio Veneto, 5, 12060 Castiglione Falletto, Italien
extraprima 92 | Parker 91 |
Pinot Noir Fans: Herzlich Willkommen in der Langhe
Der ‘Perbacco‘ ist einer der besten und preiswertesten Nebbiolo des Piemont und ein Leckerbissen auch für Liebhaber von Pinot Noir! Der Langhe Nebbiolo ‘Perbacco‘ wird aus Lagen erzeugt, die zu 85% in den Gemarkungen von Barolo und zu 15% in Barbaresco beheimatet sind. Nach einer 3-4 wöchigen Gärung und Maischestandzeit vollzieht er den Äpfel-Milchsäureabbau in Stahl und Barriques. Danach reiften die separat vinifizierten und ausgebauten Partien etwa 2 Jahre in Holzfässern unterschiedlicher Größe. Übrigens: Umgangssprachlich wird ‘Perbacco‘ mit ‘Donnerwetter‘ übersetzt, da ‘bacco‘ im Italienischen allerdings der Weingott ‘Bacchus‘ ist, könnte man es auch altdeutsch als ‘beim Bacchus‘ deuten. Tatsächlich ist die Bedeutung des Namens ‘Perbacco‘ ein bisschen kitschig, denn so reagierte Lucas Mutter, als sie den Wein zum ersten Mal probierte und erfuhr, dass es sich nicht um einen Barolo handelte. "Perbacco, es schmeckt wie Barolo", war ihr Kommentar - und eine Legende war geboren. Die Familie Vietti hatte damals zusammen mit Bartolo Mascarello und Dottore G Cappellano um eine Variation eines Rosso di Barolo in den Appellationsgesetzen gekämpft. Das ist noch nie passiert, aber Langhe Nebbiolo ist ein Konzept, das der gleichen Idee folgt: Sie erhalten großartige Nebbiolo-Qualität zu einem Bruchteil des Preises. Heute ist Langhe Nebbiolo eine der am schnellsten wachsenden Kategorien in der gesamten Weinregion. Luca Currado erinnert gerne daran, dass sein Langhe Nebbiolo auch als vollwertiger Barolo gelten könnte. Für die Herstellung des Langhe Nebbiolo Perbacco werden oft Fässer verwendet, die in der endgültigen Mischung von Barolo Castiglione nicht verwendet wurden.
Perbacco schmeckt wie ein Barolo
extraprima 92 | Der 2018er Perbacco hat eine sortentypisch zarte Farbe bei 14 % Alkohol. Dicht und süß duftet der Perbacco enorm voll und auch würzig, mit Noten von Tabak und Agrumen. Der 2018er zeigt mehr Fülle und Frucht als der elegantere 2017er und ist dafür vielleicht nicht ganz so tief im Geruch. Auch im Mund ist er runder und satter als der Vorgänger, mit toller, schmelziger Struktur, ganz klar, satt, saftig und transparent.
dichter, süßer Duft mit viel Würze
Parker 91 | Der Langhe Nebbiolo Perbacco 2018 von Vietti ist ein charmanter, delikater und unkomplizierter Wein, der das Versprechen einlöst, die grundlegende Intensität des Nebbiolo und die Reinheit der Rebsorte zu transportieren. Im Bouquet zeigen sich Aromen von kleinen Beeren, Cassis und gehackter Minze. Am Gaumen ist der Wein einfach und schlank, mit leicht trocknenden Tanninen im Abgang. Es wurden etwa 40.000 Flaschen hergestellt.
bester Repräsentant der Rebsorte Nebbiolo

Jahrgang: | 2018 |
Trinkreife: | bis 2040 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Nebbiolo |
Alkoholgehalt: | 14,0% vol. |
Herkunftsland: | Italien |
Anbaugebiet: | Piemont |
Ausbaubehältnis: | Barrique, großes Holzfass (1200 Liter +) |
Verschluss: | Naturkork |
Mundgefühl: | gerbstoffbetont, kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 92 / 100 |