2018 Etna Rosso 'San Lorenzo' - Terre Nere
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 140024
- Erzeuger: Tenuta Delle Terre Nere s.s.
- Bewertungen: extraprima 93 |
extraprima 93 |
Der San Lorenzo besitzt eine ganz zarte, etwas gereiftere Farbe. Unglaublich delikat und feinsinnig duftet der San Lorenzo mit wehendem Geschmeide und filigraner Süße. Ein zarter Hauch, viel Delikatesse, feminine Eleganz und große Vielschichtigkeit. Auch im Mund ist dieser Etna ungemein duftig und zartgliedrig, wirkt zerbrechlich trotz all seiner Kraft und Festigkeit. Die Gerbstoffe packen durchaus zu, werden dabei jedoch unmerklich gepuffert von großer Extratfülle, die zart und seidig um die Zunge schwingt. Lebendig, finessenreich und spielerisch, zeigt sich hier innerhalb der Etna-Typizität ein deutlicher Charakter von Vosne-Romanée. Dies ist ein grandioser, vielschichtiger Charakterwein mit großer Anziehungskraft.
Marc de Grazia schreibt: Der Ätna Rosso San Lorenzo stammt von 4 Hektar Weinbergen im gleichnamigen Bezirk bei Randazzo. Die Reben sind mehr als 70 Jahre alt und die Höhe beträgt 750 Meter über dem Meeresspiegel, der Boden ist fast reiner Vulkansand. Das Terroir in der Contrada San Lorenzo ist durch Lavaströme und vulkanoklastische Ablagerungen entstanden, die mit der effusiven und explosiven Aktivität des Eruptionszentrums Ellittico zusammenhängen, das vor 60.000 bis 15.000 Jahren entstanden ist. Obwohl nach geologischen Standards sehr jung, sind die Böden des Ellittico-Ausbruchs die ältesten oberflächlichen Schichten, in denen man pflanzen kann. Der Grund dafür ist einfach: Jahrtausende von Lavaströmen haben alle älteren Böden begraben und in Wirklichkeit nur sehr kleine und seltene Parzellen von Ellittico-Böden hinterlassen. An den Nordhängen des Ätna gibt es vier oder fünf Contrade, die Terroir aus dem Ellittico haben. Drei haben jedoch gemischte Böden, die aufgrund des Überlaufens des Flusses Alcantara vulkanische Böden aus dem Ellittico mit Schwemmlandböden sedimentärer Natur vermischen. Nur zwei Contrade von Hunderten und Aberhunderten sind "reines" Terroir Ellittico: Calderara und San Lorenzo. Ich wollte dies auf ihren Etiketten erwähnen, um eine Unterscheidung zu erleichtern. Der Wein aus diesem Cru ist besonders reichhaltig, fruchtig und hat sehr weiche Tannine, die ihn am Gaumen samtig und üppig machen.

Jahrgang: | 2018 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n:: | Nerello Capuccio, Nerello Mascalese |
Alkoholgehalt: | 14% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Italien |
Anbaugebiet: | Sizilien |
Ausbaubehältnis: | Fuder ( ca. 1000 Liter Holzfass ), Barrique, Tonneaux (ca.500 Liter Holzfass) |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Spontangärung |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 93 / 100 |