
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 141319
- Erzeuger: Roccolo Grassi
- Bewertungen: extraprima 94 |
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Roccolo Grassi, Via San Giovanni 21, 37030 Mezzane di Sotto (VR), Italien
extraprima 94 |
von noch dichterer Dunkelheit geprägt
extraprima 94 | Der Valpolicella von Roccolo Grassi ist ja immer einer der besten und generösesten Weine seiner Region und übertrifft mit Leichtigkeit die meisten Amarone der anderen Erzeuger. Er wurde aus 60% frisch eingemaischtem Traubenmaterial und zu 40% aus zuvor über rund 20 Tage getrockneten Trauben erzeugt. Beide Partien werden getrennt verarbeitet und gereift, vor der Abfüllung werden sie in einer Assemblage zusammengefügt. Durch den Trocknungsprozess (Apassimento) gewinnt der Valpolicella enorm an Tiefe und Intensität und erreicht eben auch die Amarone-artigen Aromen. Der 2016er ist etwas dichter und dunkler in der Farbe als der 2015er. Während der 2015er so ungemein würzig und eigenwillig war, ist der 2016er ein unvergleichlich einladender Charmeur. Der 16er Valpolicella überzeugt im Geruch als der bislang beste Jahrgang von Roccolo Grassi. Noch duftiger, verführerischer und cremiger als sonst, besitzt er eine umwerfende Konzentration mit schwelgerischer Süße, sowie feiner und cremig-nussiger Charakteristik in der Kopfnote. Auch eine dezente, florale Note mit Anklängen von getrockneten Rosenblättern verwebt sich mit Nuancen von holziger Süße und gereiften Fruchtaspekten. Überhaupt changiert er im komplexen Geruchsbild ständig zwischen frischen und konfierten Aromen, anziehend und tief. Im Mund ist seine groß angelegte Struktur noch feiner, weiter gefasst, engmaschiger und tiefer angelegt als in vorigen Jahrgängen. Die Feinduftigkeit und schmelzige Süße im Kernaroma sind betörend, dabei zeigt die saftige Frucht im Nachhall neben den Amarena-Nuancen auch delikate Noten die an einen Pinot Noir erinnern. Tief und lang, ungemein vielschichtig und ewig nachsaftend bleibt der Valpolicella zurück und verwöhnt den Gaumen mit einem nur langsam abklingenden Aroma und ausgewogen-vollmundigen Gerbstoffen. Der Ausbau erfolgt je zur Hälfte in Barriques und großen Holzfässern von 30 Hektolitern Fassungsvermögen über 20 Monate.
verführerische Duftigkeit trifft crème-fruchtige Süße
Der Valpolicella 2016 besteht aus 65% Corvina, 15% Corvinone, 10% Rondinella, sowie 10% von Croatina, Oseleta und anderen Sorten. Mit 1 Gramm Restzucker und 14,5% Alkohol ist er sehr kraftvoll und körperreich.

Jahrgang: | 2016 |
Trinkreife: | bis 2034 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Corvina, Corvinone, Croatina, Rondinella |
Alkoholgehalt: | 14,5% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Italien |
Anbaugebiet: | Venetien |
Ausbaubehältnis: | Barrique, großes Holzfass (1200 Liter +) |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Mischung aus Spontangärung und Reinzuchthefe |
Mundgefühl: | extrakräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 94 / 100 |