
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 142210
- Erzeuger: Siro Pacenti
- Bewertungen: extraprima 100 | Parker 95 | Suckling 100 | Limitierte Verfügbarkeit
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Siro Pacenti, Loc. Pelagrilli, 53024 Montalcino, Italien
extraprima 100 | Parker 95 | Suckling 100 | Limitierte Verfügbarkeit
2 mal 100 Punkte in einem Jahrgang
Nachdem der Vecchie Vigne 2015 von Siro Pacenti im vergangenen Jahr bei James Suckling mit 100 Punkten bewertet und als ‚Wine oft he Year‘ gekrönt wurde, bekam die Riserva 2015 heuer folgerichtig auch 100 Punkte bei Suckling. Schließlich ist es die Steigerung des Vecchie Vigne. Das wird einem sofort klar, wenn man die beiden Weine nebeneinander verkostet. Bei extraprima hatte der 15er Vecchie Vigne 98 und der PS Riserva nun 100 Punkte erreicht. Auf Anfrage auch als MAGNUM erhältlich!
geringe Verfügbarkeit – unglaubliches Potenzial
Gemeinsam mit dem 2010er ist die Riserva PS 2015 die beiden bislang besten, je produzierten Brunello di Montalcino. Nur etwa 2.000 Flaschen werden produziert, daher ist die verfügbare Menge extrem gering. Der PS Riserva wird aus den 8 besten Barriques von den ältesten Lagen beim Weingut Pelagrilli erzeugt, die der Vater Siro Pacenti Anfang der 70er Jahre gepflanzt hatte. Der Ausbau ist wie beim Pelagrilli und dem Vecchie Vigne auf 24 Monate begrenzt, denn Giancarlo Pacenti möchte keine Reifearomen vom langen Fassausbau. Vielmehr sollen sich seine Brunello‘ nach der Abfüllung mit der Flaschenreife entwickeln. Der erste Jahrgang dieser Riserva war der legendäre Jahrgang 1990, von dem er nur etwa 900 Flaschen, also 3 Barriques abgefüllt hatte.
legendärer Brunello von maximaler Naturgewalt
extraprima 100 | Die Riserva PS 2015 ist ein rarer, denkwürdiger Brunello, mit dem sich Giancarlo Pacenti ein eigenes kleines Denkmal geschaffen hat. Sehr dunkle Farbe, massiv, viskos und konzentriert. Enorm tief und weit zeigt sich die Riserva im Geruch und präsentiert sich im direkten Vergleich mit dem 205er Vecchie Vigne wesentlich verschlossener bei deutlich mehr Fleisch und Kraft. Und das ist auch kein Wunder, denn die Riserva PS ist die Selektion der 8 besten Barriques aus dem Jahrgang 2015. Natürlich ist die Konzentration dieser Auswahl höher, der Ausbau war ebenso auf 24 Monate begrenzt wie beim Pelagrilli und dem Vecchie Vigne. Süßlich und intensiv beginnt der PS 2015 im Mund, mit etwas Tomatensauce, einem Hauch Karamell und röstigen Noten vom Holz, unglaublich wuchtig und endlos tief. Süßlich, ganz weit gefasst, enorm cremig und schmelzig, zeigt er sich satt am Gaumen, enorm verdichtet, sehr facettenreich und transparent, immer frisch und klar, mit massiver, nicht enden wollender Konzentration. Mit grandioser Nachhaltigkeit und berstender Frische bleibt dieser massive Koloss immer präsent und leuchtend im Mundraum, wirkt dabei gelenkig in der Hüfte und saftig im Fluss. Ein Monument von Sangiovese, der nicht die schmelzige Ansprache des 2010er Riserva besitzt, dennoch wirkt er distinguierter und mit mehr Brillanz von den unglaublich feinen, hochkultivierten Gerbstoffen, extrem feinkörnig, mit leicht trockenerer Ausstrahlung, ewig lang, sensationell. Grandios seidig und mit filigraner Süße zeigt diese Riserva extreme Differenzierung und Eleganz, atemberaubend.
Reinheit und Präzision, ganz zu schweigen von der Länge und Tiefe
Suckling 100 | The purity of fruit here is so stunning with blackberry, black-cherry, black-truffle and floral aromas, as well as orange peel. It’s full-bodied and very compact with ultra fine tannins that are copious and balanced. It goes on for such a long time. The purity and precision is something else, not to mention the length and depth. So delicious now and a joy to taste. Drink or hold.
beeindruckende 600-700 Arbeitsstunden je Hektar
Parker 95 | Having tasted this wine in a preview capacity a few years back, it's exciting to compare my past impressions to the current ones. In the case of the Siro Pacenti 2015 Brunello di Montalcino Riserva PS, I found that the oak signature was very strong back then and that it remains very strong, even too strong today. There's beauty here, no doubt, but the stylistic preference for 100% new oak on Sangiovese is forever controversial and debatable. I find that it no longer jibes with my palate, although from an intellectual point of view it’s impossible not to recognize the craftsmanship. The aging protocol is set forth by a gradually increasing grain and toast regimen with custom barrels ordered from tonnellerie Taransaud. The wine is aged in new oak for two years and racked every three months for the first year of aging. Detail-oriented farming translates into an impressive 600 to 700 hours of manual work per hectare. The wine's appearance is almost impenetrable, and the bouquet is well-integrated with black fruit, spice and balsam notes, but those tannins are just too much. This wine was not produced in 2013 or 2014, and this 2015 release counts 1,000 bottles and 200 magnums. In 2013, all the fruit went to the Brunello Vecchie Vigne instead. My big-picture takeaway is that I'd like to see more Sangiovese purity, but hats-off to the impeccable winemaking.

Jahrgang: | 2015 |
Trinkreife: | bis 2050 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Sangiovese Grosso |
Alkoholgehalt: | 14,5% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Italien |
Anbaugebiet: | Toskana |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Spontangärung |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 100 / 100 |