2010 Amarone della Valpolicella Monte Lodoletta - Romano Dal Forno
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 141321
- Erzeuger: Romano Dal Forno
- Bewertungen: extraprima 96/100 | Parker 98/100
extraprima 96/100 | Parker 98/100
2010 ist der letzte Jahrgang bei dem Romano Dal Forno seinen Amarone überwiegend in amerikanischer Eiche ausgebaut hat. Ab dem 2011er verwendete er etwa 90% französische Barriquefässer mit größerer Daubenstärke und er verkürzte den Ausbau von 36 auf 22 Monate. Der 2010er besitzt eine nahezu schwarze, hochdichte, viskose Farbe. Sehr fleischig und voll im Geruch, ganz tief, mit großer Extraktfülle, schokoladiger Süße und dezenter Note von gereiften Bananenschalen. Das dicht gewobene, massive Duftbild zeigt große Delikatesse, unglaubliche Fülle und Intensität, mit Teer, Lakritz und endlos scheinendem Volumen. Der Auftakt im Mund ist einfach grandiose, mit enormer Kraft und stoffiger Fülle, extrem rassig strukturiert mit frischer, äußerst präziser Säure. Schokoladig, mächtig und körperbetont, aus einem Guss gearbeitet und fein geschliffen, ist der 2010er Amarone sehr ausgewogen und schlicht beeindruckend. Sensationelle Kraftreserven und unglaublich druckvoll auf der Zunge, dabei frisch, präzise und ganz lang. Fülliger und rassiger als 2009, mit sehr feinen, weit verteilten, massiven Gerbstoffen.
Bei Robert Parker’s Wine Advocate wurde der 2010er Amarone im Mai 2017 mit 98/100 Punkten bewertet und wie folgt beschrieben: „Dies ist ein äußerst kommunikativer und artikulierter Wein, der immense Kraft und Ausdauer besitzt. Der Amarone della Valpolicella Monte Lodoletta 2010 ist eine Kreation von enormer Schönheit und unermüdlicher Intensität. Der Wein spricht bei lauten Volumen mit Schwarzkirsche, Gewürzen, Teerrauch, Grillmarinade und gegrilltem Rosmarin. Diese Balsamnoten verleihen dem Bouquet mehr Länge und Kontinuität. Im Mund ist der Wein vollständig und durchdringend. Er legt sich dicht über den Gaumen, um die Geschmacksknospen zu beruhigen und zu locken. Trotzdem ist genug Knackigkeit vorhanden, um zu verhindern, dass er sich unangenehm oder zu schwer anfühlt. Es gibt einen Punkt adstringenter Gerbstoffpräsenz im Abgang, der diesen Wein während des nächsten Jahrzehnts seiner Alterung begleiten wird. Aus diesem Grund ist es am besten noch zu warten, um dieses unvergessliche Erlebnis zu entkorken.“

Jahrgang: | 2010 |
Trinkreife: | bis 2045 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n:: | Corvina, Corvinone, Rondinella, Croatina |
Alkoholgehalt: | 17,0% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Italien |
Anbaugebiet: | Venetien |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Mischung aus Spontangärung und Reinzuchthefe |
Mundgefühl: | Blockbuster |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 96 / 100 |