inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 144552
- Erzeuger: Luciano Sandrone
- Bewertungen: extraprima 96 | Parker 97 | -letzte Flasche-
extraprima 96 | Parker 97 |
-limitierte Stückzahl-
Unter der Bezeichnung 'Sibi et Paucis' bringt Luciano Sandrone 10 Jahre nach der Ernte Lagerbestände auf den Markt, die unter perfekten Konditionen im Keller des Weingutes gereift wurden. Diese tragen dann den Zusatz 'Sibi et Paucis' auf dem Etikett, um sich von der ursprünglichen vermarkteten Partie zu unterscheiden. Diese Sonderedition kommt im Flaschenformat in exklusiven 3er-Holzisten in den Verkauf, können allerdings auch einzeln erworben werden. Magnums werden in Einzelholzkisten angeboten.
in den Kellern des Weinguts gereift
extraprima 96 | Im Jahrgang 2009 bestand der Le Vigne aus den Lagen Vignane aus Barolo, Merli aus Novello, sowie Cerretta und Conterni aus Monforte. Mit dem Jahrgang 2010 wurde das Lagenportfolio verändert. Der Le Vigne 2009 hat sich mit der Reife deutlich steigern können, denn trotz warmem Jahrgang besitzt er nun eine ausgezeichnete Tiefenstaffelung und Finesse. Gereifte, leuchtende Farbe. Süß und opulent im Duft, mit Teer und balsamischen Noten, sowie einer maximal süßlichen Kopfnote, die sich saturiert und likörig in Szene setzt. Entsprechend dem warmen Witterungsverlauf präsentiert sich der Le Vigne 2009 wuchtig, rund und schmelzig im Mund. Mit viel Saft und Körper, kraftvoll und fordernd, beißt er mit salzigmineralischer Würze und generöser Süße am Zungenboden. Mit grandioser Energie trocknen die Gerbstoffe im Nachhall etwas aus, was er mit seiner enormen Präsenz und Intensität locker wett macht.
warm, earthy tones covering the whole mouth evenly
Parker 97 | Now with the distance of time, the 2009 harvest was perhaps not as elegant (generally speaking) as the 2008, but mercifully cooler than the 2007. A ten-year late release, the 2009 Barolo Le Vigne Sibi et Paucis offers plenty of dense, black fruit, along with succulence and plumpness. This vintage of Le Vigne sourced fruit from Monforte d’Alba, but this is no longer the case in the vintage to follow. The tannic structure is there, and this wine seems to be held together with a magical string. You'll find warm, earthy tones covering the whole mouth evenly. As elegant as this Barolo is, I'd be tempted to pair its dark fruit and earthy notes with a simple homemade pasta with sausage, onion and sautéed chanterelles or any other home-cooked dish that is near to your heart.
letzte Flasche verfügbar

Jahrgang: | 2009 |
Trinkreife: | bis 2040 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n:: | Nebbiolo |
Alkoholgehalt: | 14,0% vol. |
Herkunftsland: | Italien |
Anbaugebiet: | Piemont |
Ausbaubehältnis: | Tonneaux (ca.500 Liter Holzfass) |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Spontangärung |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 96 / 100 |