
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 540005
- Erzeuger: Weingut Bernhart
- Bewertungen: extraprima 91 |
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Weingut Bernhart, Hauptstraße 8, 76889 Schweigen-Rechtenbach, Deutschland
extraprima 91 |
preiswerter Pfälzer mit echtem Pinot-Gefühl
Hier geht der Burgunder-Spaß richtig los! Eine Mischung aus alten deutschen und französischen Pinot-Klonen geben eine wunderbare Duftigkeit mit saftig-feiner Kirschfrucht. Sehr ausgewogen und schmelzig präsentiert sich diese Selektion in bester Form. Die Spätlese 'S' kommt aus der Ersten Lage Finstergasse, daher wird er hausintern FG genannt. Der Name Finstergasse stammt wohl aus dem Hohlweg (finstere Gasse) der früher diese Flur durchzog. Die Reben erstecken sich weiter in die Rheinebene und laufen flacher aus als bei den benachbarten Enggasse EL, Wormberg EL und Kostert GG. Auf dem Kalkuntergrund liegt eine kräftige Lehmablage, die sich schnell erwärmt, das macht die Weine weicher und offener. Hier wachsen vorwiegend Spätburgunder mit einem durchschnittlichen Alter der Rebstöcke von rund 20 Jahren. Zu etwa 15% wird der Spätburgunder 'S' in neuen Barriquefässern ausgebaut.
zarte Süße mit immer changierenden Aromenschwaden
extraprima 91 | Fein leuchtende, seidige Farbe mit dezent gereiftem Rand, klar und funkelnd. Superfeines einladendes, saftig unterlegtes Duftspiel, das von seiner Würze und der zurückhaltenden Frucht, zwischen delikatem Pinot und feinem Barolo schwankt. Sehr vielschichtige, süßliche Kopfnote mit zuerst leicht karamelligem Anklang, dann kommen zart konfierte Fruchtaromen und exotische Gewürze nach, immer umrahmt von duftiger Seidigkeit. So wirkt der Geruch des Spätburgunder S sehr animierend und immer wieder führt man den Kelch an die Nase, um die zarte Süße mit den immer changierenden Aromenschwaden neu zu erschließen. Sanft und intensiv beginnt der FG im Mund mit der generösen Schmelzigkeit des Jahrgangs 2016, der Reife und Frische gleichermaßen in sich vereint und die vollmundigen Fruchtaromen mit seidigen Gerbstoffen verbindet. Ganz verführerisch, hochfein und samten bestrahlt er den Gaumen mit einem ausgewogenen und feingliedrigen Aromenspiel wie es nur Pinot Noir vermag. Gute Länge und fleischige Fülle. Ein ausgezeichneter Erste Lage-Spätburgunder mit der typischen Pfälzer Kernigkeit.
verführerisch, hochfein und samtig
Rebsorten: 100% Spätburgunder | Klassifikation: VDP.Erste Lage | Boden: Muschelsandstein-Lehm| Lese: Selektive Handlese zu Beginn der Ernte, Ende September| Ausbau: 16 Montage Lagerung im Barriquefass (50% neue Fässer, 50 % gebrauchte Fässer) | Analyse: 13,5 %vol Alkohol - 0,2 g/l Restzucker - 5,6 g/l Säure | Bewirtschaftung: bio |

Mitglied: | VDP |
Jahrgang: | 2016 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Spätburgunder |
Alkoholgehalt: | 13,5% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Spontangärung |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 91 / 100 |