2015 Pinot Noir 'touché'
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 540042
- Erzeuger: Weingut Roland Pfleger
- Bewertungen: extraprima 93 | Exklusivabfüllung
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Weingut Jakob Pfleger, Weinstraße 38, 67273 Herxheim am Berg, Deutschland
extraprima 93 | Exklusivabfüllung
außergewöhnlicher Pinot Noir aus Spitzen-Lage
Wir haben diesen außergewöhnlichen Pinot Noir touché genannt, weil er etwas absolut berührendes in sich trägt. Nicht viele deutsche Erzeuger vermögen es, einen ganz eigenständigen Pinot-Charkter zu entwickeln, der in puncto Seidigkeit und Delikatesse mit französischen Burgundern mithalten kann. Seine bezaubernde Frucht und noble Holzwürze besitzen absolute Klasse, die Tiefe in den Aromen fordert großen Respekt und das feine Säurespiel im Abgang hallt lange nach. Zur überragenden Qualität dieses Weines trägt der hervorragende Jahrgang 2015 selbstverständlich auch maßgeblich bei. Denn seine Dichte und kühle Frische sind ein weiteres Merkmal für grosse Pinot-Noblesse. So begeistert der Pinot Noir touché vom ersten Duft bis zum letzten Schluck und nimmt den geneigten Verkoster mit auf eine Reise in die phantastische Burgunderwelt, erfüllt von Anmut und Vielschichtigkeit. Ein berührendes Erlebnis.
ein berührendes Genuß-Erlebnis
Roland Pfleger ist unter den passionierten Weinmachern Deutschlands einer der Stillen. Dass er etwas kann, hat er schon oft genug bewiesen. Doch aufgefallen war es nur wenigen, der Presse eher nicht. Auf meinen Reisen ins Burgund ist mir Roland häufig über Jahre hinweg zufällig begegnet. Unsere stilistischen Vorstellungen bezüglich Pinot Noir und hiesigem Spätburgunder decken sich schon immer auffällig. Nur hatte Roland Pfleger meist bedauerlicherweise zu wenig Menge, um mir etwas verkaufen zu können. Denn das, was mir besonders gefiel, hatte er zuvor schon seinen treuen Kunden versprochen. Nach Jahren hat es nun geklappt und wir freuen uns beide sehr darüber, dass wir gemeinsam etwas machen können. Es handelt sich dabei um nichts Geringeres als seinen besten Rotwein aus einer kleinen Parzelle im Herxheimer Honigsack. Die Reben sind zum Großteil kleinbeerige, französische Pinot-Klone und stehen auf kargem Muschelkalk mit fossilen Einschlüssen. Die Gemarkung wird Felsenberg genannt, weil sich die steinige Bodenstruktur stark von der restlichen Lage unterscheidet. Der Alkohol beträgt nie mehr als 13%, der Ertrag ist mit 20 hl/ha extrem niedrig. Daher bekommt Roland aus dieser Kleinparzelle auch nur maximal 3 Fässer. Nach der Handlese werden die Trauben entrappt und für eine Woche kalt mazeriert. Dabei wird die Traubenschale bereits vor der alkoholischen Gärung im unvergorenen Most extrahiert. Somit müssen die Farbpigmente und Gerbstoffe später nicht durch eine hohe Gärtemperatur ausgelöst werden und auch die Fruchtigkeit profitiert von einem eher kühleren Gärverlauf. Diese Méthode Jayer genannte Vorgehensweise wurde vom legendären Weinmacher Henri Jayer aus dem Burgund erfunden. Seine Weine gehen heute bei Auktionen schnell in den 4 bis 5-stelligen Bereich pro Flasche! Der Ausbau erfolgt in feinporigen, ausgesuchten Fässern der Serie Marcel Cadet von der Edel-Tonnellerie Dargaud & Jaegle in Romanèche-Thorins im Burgund. Vor kurzem wurde der Pinot Noir 2015 unfiltriert abgefüllt. In den vergangenen Jahren wurde diese Spitzencuvée von einigen Enthusiasten exklusiv abgenommen. Wir freuen uns, ihnen diesen Wein anbieten zu können, der eindeutig zu den besten Spätburgundern Deutschlands zu zählen ist!

Jahrgang: | 2015 |
Trinkreife: | bis 2025 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Spätburgunder |
Alkoholgehalt: | 13% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Spontangärung |
Mundgefühl: | mittel-gewichtig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 93 / 100 |