2016 Château Pavie-Macquin - St.-Emilion
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BX1673
- Erzeuger: Château Pavie-Macquin
- Bewertungen: extraprima 95 | Parker 96 | Galloni 98 | Suckling 97 | Weinwisser 18/20 |
CHÂTEAU PAVIE-MACQUIN REICHHALTIGE PRÄSENZ UND TIEFGANG
Nicolas Thienpont ist einer der herausragenden Weinmacher am rechten Ufer. Seiner Regie unterstehenden die Spitzen-St.-Emilions Larcis-Ducasse, Pavie-Macquin und Beauséjour Duffau Lagarosse.
Im Jahrgang 2016 sticht der Pavie-Macquin deutlich hervor. Er ist imposant, reichhaltig und mächtig intensiv im Mund. Ein großer Saint-Emilion, der in Anbetracht der sehr hohen Bewertungen eigentlich äußerst preiswert erscheint. Geerntet wurde auf Pavie- Macquin vom 7. bis 20. Oktober mit 46 hl / ha, 85 % Grand Vin wurden selektiert. 82 % Merlot, 16 % Cabernet Franc und 2 % Cabernet Sauvignon kamen bei etwa 14,5 % Alkohol in 50 % neue Fässer.
extraprima 95 | Parker 96 | Galloni 98 | Suckling 97 | Weinwisser 18/20 |
Da der Pavie-Macquin länger auf dem Fass ausgebaut wird als die anderen 2016er, präsentierte er sich im Frühjahr 2019 logischerweise auch etwas kantiger, schroffer und jünger. Er braucht schlicht noch etwas mehr Flaschenreife als die anderen Saint-Emilions, die sich bereits vom Füllschock erholt haben. Seine große, weit gefächerte Struktur und die kristalline Säure, die sich mit den geschliffen noblen Gerbstoffen zu einem großen Ganzen verbindet, erinnert in ihrer monumentalen Opulenz durchaus an den Jahrgang 2010. Ganz festfleischig, dicht gestaffelt und in sich komprimiert, konnte man diesen großen Wein in seiner derzeitigen Phase noch nicht wieder richtig beurteilen, daher nur eine vorsichtige 95!
Bei Robert Parker’s Wine Advocate wurde der Pavie- Macquin 2016 im November 2018 mit 96 Punkten bewertet und wie folgt beschrieben: »Der granatpurpurne 2016er Pavie Macquin kommt mit geselligen schwarzen Kirschen, warmen Brombeer- und Blaubeerendüften aus dem Glas, gefolgt von reichhaltigen roten Rosen, Backgewürzen, Zedernholz und feinem Zigarrentabak sowie einem Hauch von wildem Thymian. Der Gaumen ist mittelgewichtig bis kräftig und besitzt große Haltung, Schicht um Schicht setzt er Kirsch- und Beerenaromen mit Tonnen von pikanten Nuancen frei, fest umrahmt von exquisit reifen Tanninen, die sehr lang anhalten. Trinken 2021 – 2048.«

Jahrgang: | 2016 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n:: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 14,5% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Bordeaux |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Spontangärung |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 95 /100 |