extraprima 95-97 | Parker 96-99 | Suckling 96-97 | Weinwisser 19/20
Im frostfreien St.-Estèphe konnte Montrose 45 hl/ha vom 12. – 29. September ernten. Bei der Vinifikation wurde die Maischestandzeit verkürzt und sanfter extrahiert, sowie weniger stark gepresst. So konnten die hervorragenden Pressweine mit 12% in den Grand Vin integriert werden, der wiederum nur 37% der Gesamtproduktion ausmacht. 70% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 3% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot werden in 60% neuen Fässern ausgebaut bei 13,1% Alkohol. Dunkle, lockere Farbe, viskos. Dunkelbeerig und stimmig in der Nase mit viel Körper und Kraft, jedoch nicht so offensiv wie Cos d’Estournel. Dicht, fleischig und dunkelbeerig kompakt im Mund, mit sehr ausgewogenem, geschliffenem und vielschichtigem Körper. Satt und kompakt, mit leicht gereiften Fruchtaromen, etwas ankonfiert, mit schöner Würze und schmelziger Süße. Feinkörnige, aufgeweichte Gerbstoffe mit großer Fülle und Reichhaltigkeit, likörig konzentrierter Nachhall mit sehr guter Intensität. Deutlich weniger frisch als Cos und Calon-Ségur, besitzt der Montrose in diesem Jahr einen ganz eigenen Charakter.
Alkoholgehalt: | 13,0% vol. |
---|---|
Anbaugebiet: | Bordeaux |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Eigenbewertung: | 95 - 97 / 100 |
Füllmenge: | 750 ml |
Gärung: | Spontangärung |
Herkunftsland: | Frankreich |
Jahrgang: | 2017 |
Mundgefühl: | kräftig |
Rebsorte/n: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Weinstil: | trocken |
Weintyp: | Rotwein |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |