2016 Château La Serre - St.-Emilion
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BX1610
- Erzeuger: Château La Serre
- Bewertungen: extraprima 93–95 | Suckling 91-92
CHÂTEAU LA SERRE TERROIR UND TIEFGANG
Das Château La Serre wird nach wie vor von vielen Verkostern massiv unterschätzt. Die Lage am nördlichen Rand des Kalkstein-Plateaus von St.-Emilion ist ausgezeichnet, mit sanft bis steil abfallenden Rebbergen, die sich in süd- bis südöstlicher Richtung zum Plateau von Troplong-Mondot hin neigen. Das Nachbargut La Clotte hat die Familie Vauthier vom Château Ausone vor wenigen Jahren gekauft. Lesezeitpunkt und Vinifikation sind traditionell ausgerichtet, denn die Frische, Reife und Präzision steht im Vordergrund, daher kommt die Terroirprägung im langlebigen La Serre deutlich zum Tragen. La Serre kennt keine schokoladige Überreife oder holzgeschwängerte Süße. Im Gegenteil. Die Kalksteinböden geben den Gerbstoffen eine sehr feinkörnige Anmutung und verleihen dem La Serre eine großartige Transparenz und finessenreiche Tiefenstaffelung. Die Fruchtaromen sind anmutig, fein und vollmundig, ohne überbordende Breite. So ist der La Serre 2016 ein sehr finessenreicher und verführerischer Saint-Emilion mit großer Persönlichkeit.
Parker 90| Weinwisser 18/20 | extraprima (93 – 95)
Unsere Verkostungsnotiz vom April 2017: Der klassische Rebsortenschnitt von 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc steht dem Kalksteinterroir von La Serre ausgezeichnet. Dichte, lebendige Farbe. Reife, dunkelbeerige Frucht im Duft, fleischig, mit frischen Citrusnuancen, vielschichtig und finessenreich. Enorm weit gefasst im Mund, mit hervorragender Rasse und feingliedrigem Tiefgang. Rassig-reife, feinkörnige Gerbstoffe mit Stil und Finesse, komplex, kühl, frisch und sehr natürlich gewachsen. Ein Wein, der mit zunehmender Reife an Fülle und Stoff gewinnt.
Der WeinWisser bewertet den La Serre im Juni 2017 mit 18/20 Punkten und schreibt: »Purpurgranat mit aufhellendem Rand. Dichtes Bouquet mit roten Kirschen und Burley-Tabak, dahinter zarter Irisduft. Sehr elegant am Gaumen, mit reifem Extrakt, behält dank der Rasse einen straffen Körper und endet mit Himbeermark und roter Johannisbeere.«

Jahrgang: | 2016 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n:: | Merlot, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 14,0% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Bordeaux |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Mischung aus Spontangärung und Reinzuchthefe |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 93-95/100 |