Weingut Wöhrle

Markus Wöhrle aus Lahr ist für mich, Thomas Boxberger, ein alter Bekannter. Durch den gebürtigen Lahrer Stephan Attmann, heutiger Macher des Weinguts Von Winning, begegneten wir uns bereits vor über fünfzehn Jahren. Seither beobachte ich Jahr für Jahr seinen Werdegang. Schon immer erzeugte Markus Weine, die weit über dem Niveau umliegender Winzer standen. Kontinuierlich und unaufhaltsam arbeitete er an der Qualität, ob im puristischen Stil mit Stahltank oder holzfassgereift mit französischem Akzent. Mit den neuen Jahrgängen bestätigt und übertrifft er noch die im letzten Jahr erreichten, grandiosen Qualitäten.

alte Bekanntschaft mit Streben nach Qualität

W-hrle_Markus

Durch die Arbeit am VINUM WEINGUIDE DEUTSCHLAND 2018 und auch für die Ausgabe 2019 bekam ich noch einen tieferen Einblick in das durch und durch stimmige Sortiment. In der Ausgabe 2019 steht: „Markus Wöhrle war der letzte ‚Zögling‘ des legendären Weinmachers Hans-Günther Schwarz, der beim Weingut Müller-Catoir in der Pfalz bis zum Jahrgang 2001 überragende und langlebige Weine von Weltruhm erzeugte. Es ist dessen Philosophie des kontrollierten Nichtstuns, die Markus Wöhrle ersten Antrieb verlieh. Markus Wöhrles Talent und seine Adaptionsfähigkeit für die Burgundersorten führt zu einer grandiosen spannungsreichen Kollektion. Sein Auxerrois zählt deutschlandweit schon lange zu den besten Weinen dieser Rebsorte.

nach der Lehre von Hans-Günther Schwarz

Mit seinen weiteren Burgundersorten ist er auf dem Vormarsch an die absolute Spitze. Gemessen an der Geschichte der Lahrer Lagen hätte man wohl kaum glauben wollen, dass Markus Wöhrle irgendwann da stehen würde, wo er nun steht. Seine Weine finden sich Jahr für Jahr an der Spitze von Baden. Die Preise für seine Weine liegen weiterhin im Lahrer Umfeld. Insofern zählen sie zu den absolut preiswertesten Spitzenweine im deutschen Burgunderbereich!

 



Markus Wöhrle aus Lahr ist für mich, Thomas Boxberger, ein alter Bekannter. Durch den gebürtigen Lahrer Stephan Attmann, heutiger Macher des Weinguts Von Winning, begegneten wir uns bereits vor... mehr erfahren »
Fenster schließen
Weingut Wöhrle

Markus Wöhrle aus Lahr ist für mich, Thomas Boxberger, ein alter Bekannter. Durch den gebürtigen Lahrer Stephan Attmann, heutiger Macher des Weinguts Von Winning, begegneten wir uns bereits vor über fünfzehn Jahren. Seither beobachte ich Jahr für Jahr seinen Werdegang. Schon immer erzeugte Markus Weine, die weit über dem Niveau umliegender Winzer standen. Kontinuierlich und unaufhaltsam arbeitete er an der Qualität, ob im puristischen Stil mit Stahltank oder holzfassgereift mit französischem Akzent. Mit den neuen Jahrgängen bestätigt und übertrifft er noch die im letzten Jahr erreichten, grandiosen Qualitäten.

alte Bekanntschaft mit Streben nach Qualität

W-hrle_Markus

Durch die Arbeit am VINUM WEINGUIDE DEUTSCHLAND 2018 und auch für die Ausgabe 2019 bekam ich noch einen tieferen Einblick in das durch und durch stimmige Sortiment. In der Ausgabe 2019 steht: „Markus Wöhrle war der letzte ‚Zögling‘ des legendären Weinmachers Hans-Günther Schwarz, der beim Weingut Müller-Catoir in der Pfalz bis zum Jahrgang 2001 überragende und langlebige Weine von Weltruhm erzeugte. Es ist dessen Philosophie des kontrollierten Nichtstuns, die Markus Wöhrle ersten Antrieb verlieh. Markus Wöhrles Talent und seine Adaptionsfähigkeit für die Burgundersorten führt zu einer grandiosen spannungsreichen Kollektion. Sein Auxerrois zählt deutschlandweit schon lange zu den besten Weinen dieser Rebsorte.

nach der Lehre von Hans-Günther Schwarz

Mit seinen weiteren Burgundersorten ist er auf dem Vormarsch an die absolute Spitze. Gemessen an der Geschichte der Lahrer Lagen hätte man wohl kaum glauben wollen, dass Markus Wöhrle irgendwann da stehen würde, wo er nun steht. Seine Weine finden sich Jahr für Jahr an der Spitze von Baden. Die Preise für seine Weine liegen weiterhin im Lahrer Umfeld. Insofern zählen sie zu den absolut preiswertesten Spitzenweine im deutschen Burgunderbereich!

 

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2020 Lahrer Auxerrois - Wöhrle-bio- 2020 Lahrer Auxerrois - Wöhrle-bio-

Weingut Wöhrle
extraprima 89 |

Inhalt 0.75 Liter (14,93 € * / 1 Liter)
11,20 € *
2017 Spätburgunder Kirchgasse GG - Wöhrle -bio- 2017 Spätburgunder Kirchgasse GG - Wöhrle -bio-

Weingut Wöhrle
extraprima 94+ |

Inhalt 0.75 Liter (48,67 € * / 1 Liter)
36,50 € *
Zuletzt angesehen