2021 Château Rauzan-Ségla - Margaux

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Subskription 2021 - Auslieferung im Jahr 2024
- Artikel-Nr.: BX2156
- Erzeuger: Château Rauzan-Ségla
- Bewertungen: extraprima 95-97 | Parker 93-95 | Martin 94-96 | Galloni 94-97 | WeinWisser 18+/20 |
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Château Rauzan-Ségla, Rue Alexis Millardet, 33460 Margaux-Cantenac, Frankreich
extraprima 95-97 | Parker 93-95 | Martin 94-96 | Galloni 94-97 | WeinWisser 18+/20 |
2021 kaum schwächer als der 2020er!
Da der falsche Mehltau wie bei den meisten Erzeugern mehr den Merlot heimsuchte, besteht der Rauzan-Ségla 2021 mit 75% aus mehr Cabernet Sauvignon als gewöhnlich, der Rest ist Merlot. Der Ertrag lag mit 38 hl/ha vergleichsweise auf akzeptablem Niveau, geerntet wurde vom 20. September bis 10. Oktober. Der Alkohol liegt bei 13%, ausgebaut wird der Grand Vin in 60% neuen Barriques. Frost gab es nur ein wenig in Lagen für den Zweitwein.
feinsinnig und tiefgründig mit unglaublicher Spannung
extraprima 95-97 | Dunkle, dichte Farbe. Superdifferenziert und zart duftet der Rauzan-Ségla 2021 aus dem Glas, mit schöner, klarer Cabernet-Frucht, noch etwas verschlossen. Ganz dicht und differenziert auch der Verlauf im Mund, mit grandioser Textur und hochfein gearbeiteten, präzisen Gerbstoffen. Insgesamt ist der Rauzan-Ségla unglaublich feinsinnig und tiefgründig strukturiert, weit aufgefächert am Gaumen, mit dunkelberiger Cassisfrucht, lang und groß. Fleischig, raffiniert und mit viel Kraft in der Mitte, erzeugt er eine ausgezeichnete Spannung und Tiefenstaffelung, bleibt cremig, linear und schmelzig zurück. Eindeutig auf 2e Grand Cru-Niveau!
minziger Cassis, Brombeeren und pudriges Tannin
Parker 93-95 | Der 2021er Grand Vin Rauzan-Ségla, der etwa 44 % der Produktion ausmacht (mehr oder weniger wie üblich), entfaltet im Glas Aromen von minzigem Cassis, Brombeeren, lehmiger Erde, dunkler Schokolade und warmen Gewürzen. Mittel bis vollmundig, tief und beeindruckend konzentriert, ist er vielschichtig und nahtlos, mit einem süßen Fruchtkern, pudrigen Tanninen, lebendigen Säuren und einem beeindruckend durchdringenden Abgang. Das Rauzan-Team hat sich dafür entschieden, den Merlot in diesem Jahr etwas kühler als üblich zu vergären, um die Extraktion zu verringern.
opulenter Merlot mit entwaffnender Reinheit
Martin 94-96 | Nicolas Audebert weist darauf hin, dass der Rauzan Ségla 2021 einen niedrigeren Merlot-Anteil erhielt, wodurch der Petit Verdot die für den Grand Vin etwas überlagerte, daher kam er dann in den Zweitwein. Gereift in 60% neuer Eiche für voraussichtlich 18 Monate, besitzt er ein überraschend opulentes Bouquet mit einem auffalldenden Merlot, der die Hybris hat, mit dem Cabernet in Konkurrenz zu treten. Sehr rein und gut definiert gewinnt er im Glas an Intensität. Im Mund ist er mittelgewichtig mit sehr feinkörnigen Tanninen und zeigt eine entwaffnende Reinheit und Verführungskraft. Mineralisch im Finale, mit einem feinsten Hauch Schokolade im Nachhall. Präzision, Präzision, Präzision. 13.0% Alkohol.
allumfassende Intensität und Reichhaltigkeit
Galloni 94-97 | Der Rauzan-Ségla 2021 ist absolut großartig. Er offeriert Noten von Graphit, salzigen Kräutern, Lakritze, Schokolade und Pflaumen, alles von schönen Cabernet Sauvignon-Reflexen angehoben. Natürlich hat der 2021er Rauzan Ségla nicht die Reichhaltigkeit im Mittelstück und die allumfasende Intensität der letzten Jahre. Leser werden einen engmaschigen, dichten Margaux vorfinden, der klassische Struktur mit moderner Präzision verbindet. Ich kann kaum erwarten zu sehen wie er reift.
Samt und Seide mit salzigem Extrakt
WeinWisser 18+/20 | 62 % Cabernet Sauvignon, 35,5 % Merlot, 2 % Petit Verdot, 0,5 % Cabernet Franc, 14,2 Vol.-%. Was für ein komplexes und gleichzeitig tänzerisches Parfüm, frischgepflückte Wildhimbeere, rotes Johannisbeergelee und verführerischer Veilchenduft. Am dicht verwobenen Gaumen mit einer Textur wie Samt und Seide, vibrierender Rasse, fein salzigem Extrakt und perfekt geformtem Modellkörper. Im konzentrierten, ewig langen Finale schwarzbeerige Konturen, edle Cassiswürze, dunkle Mineralik und erhabene Adstringenz. Gehört in seiner Klasse zu den Besten. Kaufen! 2028 – 2052
Lieferung ab Juni 2024. Es gelten unsere AGBs für Subskription.

Jahrgang: | 2021 |
Trinkreife: | bis 2050 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Alkoholgehalt: | 13,0% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Bordeaux |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Spontangärung |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 95 - 97 / 100 |