2020 Château Pichon Comtesse - Pauillac

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Subskription 2020 - Auslieferung im Jahr 2023
- Artikel-Nr.: BX2085
- Erzeuger: Château Pichon-Comtesse
- Bewertungen: extraprima 97-100 | Parker 95-97 | Galloni 95-97 | Martin 96-98 | Suckling 97-98 |
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Château Pichon-Comtesse, Route Des Châteaux, 33250 Pauillac, Frankreich
extraprima 97-100 | Parker 95-97 | Galloni 95-97 | Martin 96-98 | Suckling 97-98 |
große Comtesse mit grandioser innerer Spannung
extraprima 97-100 | Da bei einer Zoom-Verkostung der überragende Pichon Baron knapp die Nase vorn hatte vor der Comtesse, besuchte ich schließlich beide Güter 3 Wochen danach. Auf Pichon Comtesse kamen in diesem Jahr zu den Primeurs-Proben nur 120 Besucher statt der sonst üblichen 1.500. Geerntet wurde sehr früh vom 9. bis 29. September mit nur 30 hl/ha. Die Beeren waren klein mit dicken Schalen, daher ist der Anteil des Grand Vin mit 60% statt sonst 50% etwas höher. Die Assemblage der Pichon Comtesse 2020 weist mit 77% einen der bislang höchsten Anteile von Cabernet Sauvignon auf, 17% Merlot und 6% Cabernet Franc komplettieren den Grand Vin bei 13,6% Alkohol. Der IPT weist mit 77 einen höheren Gerbstoffgehalt als 2019 auf, der Ausbau erfolgt in 60% neuen Barriques.
Dunkle, schwarze Farbe. Das reduktive Duftbild zeigt sich bei beiden Proben jugendlich verschlossen, sehr würzig und kernig, das braucht Zeit und Luft. Sehr dicht und intensiv, zeigt die Comtesse 2020 im Mund eine ausgezeichnete Weite, Tiefe und große Dimension am Gaumen. Mit tollen, geschliffenen Gerbstoffen und straffer Säure, erzeugt sie viel Druck und Würze. Dabei erscheint die Fruchtkomponente in der geschmeidigen, dicht gewobenen Attacke etwas helltönig, mit viel Saft und Fleisch, nicht ganz so dominant dunkelbeerig wie beim Pichon Baron. Sehr konzentriert und druckvoll, zeigt die Pichon Comtesse eine grandiose innere Spannung, enormen Nachhall, viel Schmelz und eine sehr ausgewogene Gerbstoffstruktur. Mit sehr langem Nachhall, elegant und finessenreich, scheint der 2020er nicht ganz auf dem Niveau des grandiosen 2019ers zu stehen. Sehr gute Frische und schönes, rundes Merlot-Finish, sehr nachhaltig, mit Graphit, Teer, und dunkler Beerenfrucht, die immer wieder nachkommt.
sehr lang und weit auf der Zunge zeigt die Klasse des Terroirs
Suckling 97-98 | This is extremely structured, but with a level of polish and refinement that highlights the excellence of the terroir. Very long and expansive on the palate, showing class and beauty. Powerful, yet comes across refined and curated at the end. Lovely texture.
Johannisbeergelee, Kirschlikör, reife Brombeeren und Teer
Parker 95-97 | Deep purple-black in color, the 2020 Pichon Longueville Comtesse de Lalande begins on a single, well-defined, wonderfully pure note of ripe blackcurrants, opening out to a melody of redcurrant jelly, kirsch, ripe blackberries and tar, with emerging suggestions of dark chocolate, cardamom, ground cloves and violets, with a waft of black truffles. Medium-bodied, tightly wound and with loads of fantastically nuanced black fruit layers, it has a rock-solid frame of finely grained tannins and bags of freshness, finishing long and mineral laced. The blend this year is 77% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot and 6% Cabernet Franc.
superklassisch etwas schlanker mit großer Persistenz
Galloni 95-97 | The 2020 Pichon-Longueville Comtesse de Lalande is holding so much in reserve. Tightly wound and not fully expressive, the 2020 is going to need at least a few years to come out of its shell. Bright acids and persistent tannins give the 2020 a super classic, mid-weight feel. I very much like the wine's persistence. Readers will have to be patient with the 2020. The exuberance of some recent vintages is not present today. The blend is 77% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot and 6% Cabernet Franc, which means a touch more Cabernet Sauvignon than in recent years, and quite a bit more than in the past. Harvest ran from September 7 to October 1, which is about ten days earlier than normal. In the cellar, Estate Manager Nicolas Glumineau opted for light extractions, with minimal pumpovers of just one volume of wine per day, at no more than 25 degrees Celsius. Time on the skins was 21 days, pretty much the norm these days. Tasted two times.
Lieferung im Jahr 2023. Es gelten unsere AGBs für Subskription.

Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | bis 2050 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Alkoholgehalt: | 13,5% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Bordeaux |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Mischung aus Spontangärung und Reinzuchthefe |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 97 - 100 / 100 |