2020 Château Kirwan - Margaux

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Subskription 2020 - Auslieferung im Jahr 2023
- Artikel-Nr.: BX2050
- Erzeuger: Château Kirwan
- Bewertungen: extraprima 95-96 | Parker 91-93 | Martin 91-93 | Suckling 94-95 |
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: Château Kirwan, Chem. de Kirwan, 33460 Margaux-Cantenac, Frankreich
extraprima 95-96 | Parker 91-93 | Martin 91-93 | Suckling 94-95 |
mit neuem Keller zur höheren Qualität
Seit dem Jahrgang 2015 wird Kirwan in einem neu errichteten Keller vinifiziert. Hier kann Philippe Delfaut wesentlich präziser und schonender bei der Vinifikation arbeiten. Die modernen, organisch geformten Betontanks sind in der Ummantelung mit Wasserleitungen zum Kühlen oder Wärmen des Mostes ausgestattet. Daher ist eine genau temperierte Gärführung möglich, da bei einem Betontank die Tages-Nachtschwankungen der Temperatur im Keller ohnehin keine Rolle spielen. Somit konnte Philippe seit 2015 die Qualität des Kirwan dramatisch steigern, was bislang nur sehr verhalten auf die Bewertungen der internationalen Verkoster durchschlägt.
mit der kühlen Dichte des 2015ers und der generösen Süße des 2016ers
extraprima 95-96 | Der ausgezeichnete Kirwan besteht aus 51 % Cabernet Sauvignon, 14 % Merlot, 28 % Cabernet Franc und 7 % Petit Verdot mit 14% Alkohol. Sein 3 bis 6 Meter tiefes Kiesbett liegt auf dem Cantenac-Plateau und erstreckt sich über 37 Hektar mit einem Rebenalter von rund 30 Jahren. Der Ertrag lag bei nur 33 hl/ha, woraus sich etwa 90.000 Flaschen Grand Vin generieren lassen. Satte, lockere, dunkle, bläuliche Farbe. Verhaltene Frucht mit dunkelbeerigem Ansatz im Geruch, dichte, kirschige Akzente im Hintergrund, noch recht verschlossen. Satt, süßlich, reichhaltig-kirschig, viskos und körperreich beginnt der Kirwan dann im Mund. Ganz weit gefasst, mit exotischer Fülle und enorm viel Extraktsüße im Nachhall. Auch der 2020er ist wieder ein grandioser Kirwan entstanden, mit der kühlen Dichte des 2015ers und der generösen Süße des 2016ers. Ewig lang, grandiose Saftigkeit mit ein wenig mehr Gerbstoffwürze, die ihm allerdings sehr gut zu Gesicht steht. Konzentrierter Kirschsaft im Nachhall. Hochanimierender Margaux Grand Cru!
Johannisbeergelee, Himbeeren und Schattenmorellen
Parker 91-93 | Deep garnet-purple colored, the 2020 Kirwan prances out of the glass with pretty scents of redcurrant jelly, black raspberries and Morello cherries, followed by hints of lavender, black tea and dried Provence herbs, with a touch of tree bark. The medium-bodied palate has fantastic tension and fine-grained tannins framing the tightly wound red fruit and savory layers, finishing long and refreshing.
einer der reichhaltigeren Margaux' des Jahrgangs
Martin 91-93 | The 2020 Kirwan, cropped at 33hl/ha and tank-fed via gravity, undergoes an 18- to 22-month élevage. It offers ripe black currant and raspberry coulis scents on the nose, violets and citrus peel emerging with time. There is a seductiveness to these aromatics. The palate is medium-bodied with a sweet, ripe entry that disguises the backbone, a very silky texture and traces of tobacco and graphite furnishing the opulent finish. One of the more luxuriant Margaux 2020s.
sehr lang und persistent im Abgang - bester der Trilogie
Suckling 94-95 | Extremely exotic on the nose with crushed blackcurrants, raspberries and peaches, following through to a full-bodied palate with wonderful, refined tannins that are creamy and velvety in texture. Very long and persistent with a caressing finish. Best of the trilogy?
Lieferung ab Juni 2023. Es gelten unsere AGBs für Subskription.

Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | bis 2050 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Alkoholgehalt: | 14% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Bordeaux |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Spontangärung |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 95 - 96 / 100 |