2019 Château Pontet-Canet - Pauillac
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 11 | 80,90 € * | 107,87 € * / 1 Liter |
ab 12 | 79,90 € * | 106,53 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bitte anfragen
- Artikel-Nr.: BX1909
- Erzeuger: Château Pontet-Canet
- Bewertungen: extraprima 95-96 | Suckling 98-99 | Galloni 95-97 |
extraprima 95-96 | Suckling 98-99 | Galloni 95-97 |
Alfred Tessereon ist immer für eine Überraschung gut! Seinen Pontet-Canet brachte er am 28. Mai 2020 zu 80,90 € mit satten 30% Reduktion zum Vorjahr auf den Markt und ist jetzt der günstigste Jahrgang auf dem Markt, noch preiswerter als der 2013er! Man kann getrost davon ausgehen, dass der 2019er Pontet-Canet gelungen ist, denn die besonders guten Terroirs im nördlichen Médoc, hört man von allen Insidern, sollen ganz ausgezeichnet sein.
extraprima 95-96 | Alfred Tesseron kam am Anfang der Kampagne mit einem unwiderstehlich niedrigen Preis für seinen Ponten-Canet auf den Markt und drückte mit dieser Reduktion der Kampagne einen Stempel auf, dem die meisten Erzeuger Folge geleistet haben. Obwohl es keinerlei Bewertung oder Beschreibung gab, verkaufte sich der Pontet-Canet in Windeseile. Das war die richtige Tat zur richtigen Zeit. Der biodynamisch bewirtschaftete Rebbestand wurde vom 23. September bis 10. Oktober abgeerntet. Nachdem der Mehltau-bedingt niedrige Ertrag von 10 hl/ha im letzten Jahr Aufsehen erregte, hält man sich in diesem Jahr mit Zahlen bedeckt. Die Assemblage besteht aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot mit etwa 13,5%, ausgebaut in 50% neuen Barrique und 35% Amphoren, der Rest sind gebrauchte Fässer. Dunkel, satt und viskos in der Farbe. Süßlich, tief und verführerisch duftet der Pontet-Canet aus dem Glas, mit viel Cassis-Geschmeide und leicht kompottig konfierter Süße, sowie rosiniger Kopfnote. Massiv und generös bringt er auch ätherische Noten und feine florale Aspekte hervor, wirkt allerdings deutlich wärmer in der Kernaussage als die anderen, kühler wirkenden Pauillacs. Tief im Duftbild meint man gar einen leichten Garnacha-Ansatz wahrzunehmen. Süß, kraftvoll und rund im Mund, besitzt er eine schmelzige Fülle am Gaumen, dicht gewebt und stoffig intensiv, zeigt sich der Pontet-Canet gewohnt körperreich mit Kern und viel Energie, vollmundig und cremig. Sehr konzentriert und tiefgründig vermisst man in diesem jugendlichen Stadium etwas den Bordeaux- oder gar Pauillac-Charakter. In der Mitte wirkt er noch ein wenig hohl, hier dominieren die mächtigen Gerbstoffe, die Süße kommt im wuchtigen Nachhall zurück. Im Finale besitzt er noch wenig Schmelz, bleibt trocken und bremsend, mit etwas rohen, grobmaschigen Gerbstoffe im Rückaroma. Das muss sich noch ein wenig arrangieren.
Suckling 98-99 | A very tight, compact red that shows wonderful precision and definition with lots of blackberries, blueberries, stones and black tea. The sorting and de-stemming was all done by hand. Love the sensibility to this. Superb length and finesse. Subtle and sophisticated. No pumping over and gentle pushing down. Handmade. Very exciting and thought-provoking. Very long. 35% in amphora and the rest in 50% new oak and 15% one-year oak. 65% cabernet sauvignon and 30% merlot, the rest cabernet franc and petit verdot. Biodynamic grapes."
Galloni 95-97 | The 2019 Pontet-Canet is plush, dense and explosive, with tremendous richness and pure, soaring intensity that strengthens in all directions with time in the glass. A wine of gravitas, the 2019 is statuesque in build. As always, Pontet-Canet offers a very personal, idiosyncratic expression of Pauillac. A range of lifted floral and savory notes ring out on the finish.
The 2019 is 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot, harvested between September 23 and October 10, which is a typical time frame for the estate. Yields came in a 33 hectoliters per hectare, more or less the historical average these days. For the first time, all sorting and destemming were done by hand and the wine was vinified only with manual punchdowns (i.e. no pumpovers), without any motorized equipment. Cuvaison was around 21 days, after which the wine was taken off the skins for the malolactic fermentation (which was done in the fermentation vats), and then racked into barrels and concrete for aging - 50% new oak, 35% amphora and 15% once-used barrels. Sadly, 2019 is the last vintage at Pontet-Canet for long-time Technical Director Jean-Michel Comme, who left after 31 years to focus on his own projects. He is succeeded by Mathieu Bessonnet, formerly at Chapoutier.
Alfred Tesseron schreibt zu seiner Offerte:
"Liebe Freunde,
Nach fünfzehn Jahren Forschung, darunter zehn Ecocert- und Biodyvin-zertifizierte, haben wir nie aufgehört, uns zu verbessern und immer weiter an Präzision zu gewinnen. Die Rebe zu begleiten, anstatt sie zu manipulieren, indem wir den menschlichen Eingriff auf ein Minimum reduzieren: das ist die Essenz unserer Philosophie.
Von den Weinbergsparzellen bis zum Weinkeller ist der Respekt vor der Pflanze und der Frucht unser Leitprinzip: kein Beschneiden mehr, Arbeit mit Pferden auf einem wesentlichen Teil des Weinbergs, um Bodenverdichtungen zu vermeiden, intime Kenntnis jeder unserer Reben, um ihnen das zu geben, was sie wirklich brauchen, um über die reine Biodynamik hinauszugehen. In den Kellern haben wir zum ersten Mal bei einer ganzen "normalen" Ernte das manuelle Sortieren und Abbeeren ohne Motor oder Maschine in einer fast religiösen Stille angewandt. Es wurden ganze Beeren in Bottiche gefüllt, gefolgt nur von einem leichten Untertauchendes Tresterhutes.
Unsere Elevage-Methode, 50 % in neuen Eichenfässern, 35 % in Dolia (Maßanfertigung mit Beton der einige Elemente des Terroirs von Pontet-Canet enthält) und 15 % in gebrauchten Fässern, um die Natur der Frucht und des herrlichen Terroirs der Weinberge von Pontet-Canet zum Ausdruck kommen zu lassen.
Die Seele von Pontet-Canet liegt im Streben nach Ausgewogenheit, nach der reinsten und treuesten Verkörperung seiner Terroirs, ohne Artifizielles oder Make-up. Mit seiner bisher unerreichten Präzision ist unser Jahrgang 2019 ein weiterer Schritt auf unserer Suche nach dem Ideal.
In diesem Jahr besteht die Assemblage aus folgenen Bestandteilen: 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot.
Wir hoffen, Sie umso früher wiederzusehen, damit Sie unseren neuen Jahrgang verkosten können.
Justine und Alfred Tesseron"
Lieferung ab Juni 2022. Es gelten unsere AGBs für Subskription.

Jahrgang: | 2019 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n:: | Petit Verdot, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 13,0% - 14,5% vol. |
Füllmenge: | 750 ml |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Bordeaux |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Spontangärung |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Bio - Zertifizierung: | FR - Bio - 01 |
Eigenbewertung: | 95 - 96 / 100 |