1973 Cognac Petite Champagne - 60,3% Vol. | 70 cl

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 254007
- Erzeuger: Jean Grosperrin - La Gabare
- Verantwortlicher Lebensmittel-Unternehmer: La Gabare S.A., 1 Rue de Courbiac - port la Rousselle, 17100 Saintes, Frankreich
in Fasstärke abgefüllter Cognac des Jahrgangs 1973
Dieser Jahrgangs-Cognac stammt von einer Notarfamilie, die diese Tätigkeit über mehrere Generationen ausübt. Der 1973er Petite Champagne war Teil des Nachlasses des Vaters, der seine Bestände an seine Frau und seinen Sohn, der wie erwähnt selbst Notar war, weitergab. Der Vater hatte diese Partie im Januar 1974 von einem seiner Kunden übernommen, der damals der Präsident eines der größten Cognac-Häuser war. Das Lot stammte also aus der Brennerei und den Lagerhäusern eines Hauses, das noch immer einen sehr guten Ruf genießt. Leider zerstritten sich der Sohn und seine Mutter nach dem Tod des Vaters und der Nachlass geriet für viele Jahre ins Stocken, bis Guilhem Grosperrin einen Lösungsvorschlag vermittelte. Laut Guilhem handelt es sich um einen sehr ‘sentimentalen‘ Cognac, der seit Januar 1974 unter staatlicher Aufsicht in einem alten und sehr feuchten Keller am Ufer der Charente reifte. Später wurde das Gebäude zum Cognac-Museum. Diesen Cognac füllte Guilhem Grosperrin in zwei Stärken ab, unverdünnt als ‘brut-de-fût‘ mit 60,3% Alkohol und leicht abgestuft mit 50,6% Alkohol.
einzigartige Cognac-Selektion als brut-de-fût
Guilhem Grosperrin schreibt: „Altgoldene, fast bernsteinfarbene Robe. Die Version ‘brut-de-fût‘ zeichnet sich durch ihre Ausgewogenheit aus. Die aromatischen Noten sind natürlich konzentriert, der Mund ist bemerkenswert ölig und ausgewogen. Die Nase ist geprägt von Noten reifer Zwetschgen, Mirabellen und Gewürzen wie Kardamom, Kurkuma und schwarzem Pfeffer, sowie exotischen Hölzern wie Zeder und Sandelholz. Um all dies herum findet man den für alte Cognacs charakteristischen Rancio-Ton nahe der aromatischen Reife. Am Gaumen wieder diese fruchtige Köstlichkeit reifer Pflaumen, Zwetschgen und Zimtschokolade, sowie würzig Nuancen von Muskatnuss und Tabak.

Jahrgang: | 1973 |
Weintyp: | Spirituose |
Weinstil: | trocken |
Alkoholgehalt: | 60,3% Vol. |
Füllmenge: | 700 ml |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Cognac |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Destillation |
Mundgefühl: | extrakräftig |
Trinktemperatur: | 20 °C |
sonstige Angaben: | unfiltriert |