2016 La Parde de Haut-Bailly Péssac-Léognan | Halbe 0,375-Ltr.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BX1681-1
- Erzeuger: Château Haut-Bailly
- Bewertungen: extraprima 92 | Parker 91 | Martin 91 | Suckling 91
LA PARDE DE HAUTE-BAILLY EINER DER ÄLTESTEN ZWEITWEINE VON BORDEAUX
Nach der Füllung bekam der Grand Vin Château Haut-Bailly 98/100 Punkte bei Parker … da kann der Zweitwein nicht so schlecht sein! Der La Parde de Haut-Bailly wurde erstmals 1967 erzeugt und ist einer der ältesten und besten Zweitweine von ganz Bordeaux. Preislich ist er ein Schnäppchen für Liebhaber von Eleganz und Finesse, die auf Kraft und Rasse nicht verzichten wollen. Der Grand Vin vom Château Haut-Bailly ist heute einer der vielschichtigsten und profiliertesten Grand Crus. Haut-Bailly ist beständig die dritte Kraft in Péssac-Léognan hinter Haut-Brion und La Mission Haut-Brion, auf Augenhöhe mit Pape-Clément. Überhaupt ist der La Parde einer der attraktivsten Weine in der »mittleren Preisklasse« von Péssac-Léognan und kann sich mit vielen klassifizierten Gewächsen messen!
extraprima 92 | Parker 91 | Martin 91 | Suckling 91
Unsere Verkostungsnotiz vom April 2017: Der 2016er ist sehr empfehlenswert. Dicht, rassig und stoffig, besitzt er viel Kraft und dunkelbeerige Würze. Frisch, locker und sehr definiert, mit eleganter Säure und ausgewogener Struktur. Saftig, fleischig, rund und lang. 47 % Merlot | 47 % Cabernet Sauvignon | 6 % Cabernet Franc | 30 % neues Holz | 26/9 – 18/10.
Neal Martin bewertet den La Parde 2016 im Januar 2019 mit 91 Punkten und schreibt: »Der in 30 % neuer Eiche gereifte La Parde de Haut-Bailly 2016 verfügt über ein straffes, mit Bleistiftspitze durchzogenes Bouquet, das im Glas ein wenig belüftet werden muss. Ich schätze die fokussierte Linienführung dieses Zweitweins, mit einem leichten Meeresaroma. Der mittelkräftige Gaumen hat einen sanften Grip. Fein strukturiert, mit einem Hauch schwarzen Pfeffers, bildet sich im Mund ein geradliniges, griffiges Finale, das andeutet, dass er länger hält, als es viele vermuten werden. Ausgezeichnet. Trinken 2021 – 2032.«

Jahrgang: | 2016 |
Weintyp: | Rotwein |
Weinstil: | trocken |
Rebsorte/n:: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 13,5% vol. |
Füllmenge: | 375 ml |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Bordeaux |
Ausbaubehältnis: | Barrique |
Verschluss: | Naturkork |
Gärung: | Mischung aus Spontangärung und Reinzuchthefe |
Mundgefühl: | kräftig |
Trinktemperatur: | 18 °C |
sonstige Angaben: | enthält Sulfite |
Eigenbewertung: | 92 /100 |