
3 Gläser vom GAMBERO ROSSO für das Mini-Weingut von Maurizio Alongi im Chianti Classico
Am 3. Oktober 2019 wurden die neuen 3-Gläser-Weine des GAMBERO ROSSO 2020 bekannt gegeben. Dabei hat der Oenologe Maurizio Alongi mit seiner 4.000 Flaschen umfassenden Produktion für den 2016er Riserva Vigna Barbischio die begehrten 3 Gläser des Gambero Rosso erhalten. Glückwunsch Maurizio! …der WeinWisser hat es mal wieder früh erkannt! Denn in der Ausgabe 8-2018 (Artikel von Thomas Boxberger) war der Vigna Barbischio von Maurizio Alongi bereits unter den besten vier Riserva’s des Jahrgangs 2015 vertreten – alle 18/20 Punkte: VIGNA BARBISCHIO, FÈSLINA, SAN GIUSTO A RENTANNANO und CASTELLO DI FONTERUTOLI.
Maurizio Alongi ist als beratender Oenologe tätig. Er arbeitet hauptsächlich im Chianti-Gebiet und Montalcino, sowie auf Sizilien und auch bei der Villa Caviciana im nördlichen Lazio. Bei der Villa Caviciana habe ich Maurizio kennengelernt, denn seit dem Jahrgang 2013 machen wir gemeinsam mit dem Kellermeister Daniel Eigenheer die Assemblagen der verschiedenen Weine. Der Weinberg Vigna Barbischio wurde 1973 beim gleichnamigen mittelalterlichen Dorf in etwa 435 Metern Höhe auf sandigen und lehmhaltigen Böden gepflanzt. Er umfasst 1,3 Hektar mit 94% Sangiovese und etwas Malvasia Nera und Canaiolo. Mit dem Jahrgang 2015 begann Maurizio Alongi eine kleine Produktion von rund 4.000 Flaschen Riserva aus dem besten Traubenmaterial. Bei einem befreundeten Winzer vergärt Maurizio seine Riserva im Stahltank und baut den Wein über 25 Monate im großen Holzfass und Tonneaux aus. Die Rebanlagen befinden sich in Konversion zur Biozertifizierung. Mit seiner klassischen Stilistik trifft Maurizio Alongi den Nerv der Zeit. Denn die Renaissance des wahrhaft klassischen Chianti auf Sangiovese-Basis schlägt sich Bahn. Viele Erzeuger haben sich von Cabernet, Merlot und intensivem Barrique-Ausbau abgewendet hin zur Eleganz und Delikatesse des Sangiovese.